Die Klasse D/4 der Great Indian Peninsula Railway war eine 2'C-Lokomotive für den Personen- und Postverkehr mit einem Kuppelraddurchmesser von 74 Zoll (1.880 mm). Im Wesentlichen handelte es sich um eine Heißdampfversion der BESA HP-Standardmusters. Im Vergleich zu diesem war der Kesseldruck um 20 psi reduziert und der Zylinderdurchmesser von 19 auf 20,5 Zoll vergrößert worden. Um Platz für den Überhitzer zu schaffen, wurde etwa die Hälfte der Heizrohre zugunsten von Rauchrohren entfernt. Von dieser Klasse wurden nur sechs Lokomotiven gebaut, die auch für sehr weitreichende Postzüge eingesetzt wurden. Einer davon führte von Kalkutta nach Howrah und legte 1.349 Meilen (2.170 km) in 44 1/4 Stunden zurück.