Nach dem Zweiten Weltkrieg benötigte die Sowjetunion eine große Anzahl von Schmalspurdampflokomotiven für den Einsatz auf Wald- und Industriebahnen mit einer Spurweite von 750 mm. Als Reparationsleistung wurden insgesamt 424 Lokomotiven der Baureihe КЧ-4 (KTSch-4) in der Tschechoslowakei von Škoda gebaut. Wie die ähnlichen Modelle aus der DDR, Polen, Ungarn und Finnland handelte es sich um eine Schlepptenderlok der Achsfolge D. Ursprünglich wurden ihre Pläne von Kolomna unter der Typenbezeichnung П24 (P24) gezeichnet worden. Einige sind erhalten geblieben, und die Nr. 332 wurde bereits in Estland, Lettland und Litauen eingesetzt.