Die Kdl 01, wobei Kdl für „Kleinstdiesellokomotive“ steht, war eine kleine Serie von Rangiertraktoren, die in den fünfziger Jahren von Schöma gebaut wurden. Sie wurden zum Bewegen von Lokomotiven und Wagen in Depots und Werkstätten eingesetzt. Der Prototyp wurde 1953 gebaut und hatte eine installierte Leistung von 15 PS, daher die Herstellerbezeichnung Kdl 15. In den Jahren 1956 und 1957 wurden zwei weitere Exemplare dieser Vorserienvariante gebaut. Zehn weitere wurden 1958 gebaut, die etwas schwerer waren und 20 PS hatten. Aufgrund ihrer geringen Länge von nur vier Metern passten sie zusammen mit einer Lokomotive auf eine Drehscheibe. Ähnliche Fahrzeuge wurden auch an Industriebahnen geliefert. 