Der A-Train ist eine große Familie von Triebzügen mit elektrischem Antrieb, die in mehreren Ländern eingesetzt wird. Allen Modellen der Familie ist gemeinsam, dass ihre Wagenkästen aus doppelwandigen Aluminium-Strangpressprofilen bestehen, die rührreibgeschweißt sind. Der Typ AT300 bezeichnet eine Reihe von Klassen, die im Intercity- und Fernverkehr in Großbritannien eingesetzt wurden.
Die erste war die von Southeastern für die High Speed 1 bestellte Klasse 395 „Javelin“, die eine Höchstgeschwindigkeit von 140 mph (225 km/h) erreicht und mit den französischen Sicherheitssystemen KVB und TVM-430 ausgestattet ist. Je nach Abschnitt werden sie entweder unter Gleichstrom mit den britischen Sicherheitssystemen mit einer Höchstgeschwindigkeit von 100 mph oder unter Wechselstrom mit den französischen Sicherheitssystemen mit voller Geschwindigkeit betrieben.
Für den Intercity-Verkehr mit 125 mph (201 km/h) wurde 2009 ein Programm namens „Hitachi Super Express” aufgelegt. Daraus entstanden die Klassen 800 bis 803, 805, 807 und 810, von denen die ersten im Jahr 2014 gebaut wurden. Sie werden unter den Namen „Azuma“, „Nova“, „Paragon“, „Evero“ und „Aurora“ betrieben. Alle können mit 25 kV Wechselstrom betrieben werden, und einige sind Zweikraftzüge mit leistungsstarken MTU-Power Packs. Der neueste Zug, die Klasse 810 „Aurora”, die derzeit von der East Midlands Railway eingeführt wird, ist eine fünfteilige Garnitur, die im Dieselbetrieb mit vier Power Packs fast 4.000 PS und im Wechselstrombetrieb fast 5.400 PS leistet.