Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings
General Electric U50 und U50C
zurück
USA | 1963
66 Stück
Union Pacific Nr. 44 im Oktober 1966 in Denver, Colorado
Union Pacific Nr. 44 im Oktober 1966 in Denver, Colorado
Bill Marvel

Nachdem die Union Pacific eine dreiteilige Lokomotive mit einer Gesamtleistung von 15.000 PS als Ersatz für ihre Gasturbinenloks ausgeschrieben hatte, war die GE U50 einer der drei Bewerber. Die anderen waren die EMD DD35A und die ALCO Century 855. Alle drei Entwürfe kombinierten zwei Dieselmotoren und verfügten über insgesamt acht Achsen. Die U50 hatte zwei 2.500 PS starke 16-Zylinder-Motoren, die auch in der U25B verwendet wurden. Jeder von ihnen hatte einen eigenen Generator und trieb vier Achsen an einem Ende der Lokomotive an.

Die Drehgestelle waren von den Gasturbinen der ersten Generation übernommen worden und bestanden aus zwei Gruppen von je zwei Achsen, die mit einem Brückenrahmen zusammengefasst waren. Im Jahr 1963 wurden je drei Einheiten an die Union Pacific und die Southern Pacific geliefert. Nach den ersten Versuchen bestellte die UP 20 weitere, die SP keine. 20 der UP-Lokomotiven wurden 1973 und 1974 ausgemustert, nur die restlichen drei und die drei von der SP wurden bis 1977 eingesetzt.

Einige Jahre später wurde die U50C als Antwort auf die Forderung nach einer Lokomotive mit ähnlicher Leistung entwickelt, die für eine hohe Leistung bei hohen Geschwindigkeiten optimiert war. Da die ursprünglichen Drehgestelle dafür nicht geeignet waren, verwendete GE die dreiachsigen Drehgestelle der Gasturbinenloks der dritten Generation. Um Gewicht zu sparen, verwendete GE zwei Zwölfzylinder gleicher Leistung und änderte viele andere Teile, z. B. verwendete man nun Aluminium- statt Kupferkabel. Obwohl 40 U50C gebaut wurden, waren sie nicht erfolgreich und hatten viele Ausfälle in den Bereichen Elektrik, Drehgestelle, Motoren und Widerstandsbremsen. Alle wurden 1976 ausgemustert.

VarianteU50U50C
Allgemein
Bauzeit1963-19651969-1971
HerstellerGeneral Electric
AchsfolgeB+B-B+B C-C 
Spurweite4 ft 8 1/2 in (Normalspur)
Maße und Gewichte
Länge83 ft 8 11/16 in83 ft 5 1/2 in
Radstand60 ft 2 in
Fester Radstand9 ft 4 in
Dienstmasse575,500 lbs442,660 lbs
Reibungsmasse575,500 lbs442,660 lbs
Achslast71,938 lbs73,777 lbs
Kessel
VarianteU50U50C
Triebwerk
Antrieb
Antriebdieselelektrisch
Max. Geschwindigkeit70 mph
Anfahrzugkraft160,000 lbf109,000 lbf
MotorGE 7FDL-16GE 7FDL-12
Bauart Motor2x V16 Diesel2x V12 Diesel
Tankinhalt5,800 us gal (Diesel)6,000 us gal (Diesel)
Motorleistung5,000 hp (3,729 kW)
Berechnete Werte
Diesellok
Güterzug
GE Universal
Stand: 12/2024
Search
loadding loading...

We use cookies to save the following settings:

  • selected navigation structure
  • selected language
  • preferred units
  • spelling of railway company names

If you refuse the use of cookies, the settings will only be retained for the current session and will be reset to the default values the next time you visit the site.

Display of units

Here you can set the desired unit system for the technical data.

  • Metric: Lengths in meters, weights in tonnes, and volumes in cubic meters
  • Imperial (UK): Lengths in feet/inches, weights in long tons and volumes in imperial gallons
  • Imperial (US): Lengths in feet/inches, weights in pounds, and volumes in US gallons
  • Individual: Depends on the country of origin of each locomotive
Operator names

Here you can set the display of railway company names.

  • Short: Abbreviation or short form of the name
  • Standard: commonly used name, partially translated to English
  • Complete: full name in local language