Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings

Navigation

Page views since 2023-01-26: 2591598
London, Midland & Scottish Southport-Triebwagen
British Rail Klasse 502
zurück
Großbritannien | 1939
59 Stück
Im Januar 1979 in der Station Sandhills, Liverpool
Im Januar 1979 in der Station Sandhills, Liverpool
Geoffrey Skelsey

1939 führte die LMS einen neuen Typ von Elektrotriebwagen für den Einsatz auf ihren Gleichstromstrecken mit Stromschiene von Liverpool nach Southport und Ormskirk ein. Sie ähnelten der AM3 (spätere Klasse 503), waren aber wesentlich leistungsfähiger. Vier Fahrmotoren mit je 235 PS waren in einem Wagen untergebracht. Jede Einheit bestand aus zwei oder drei Wagen.

Bis 1941 waren 34 dreiteilige und 25 zweiteilige Einheiten fertig gestellt worden. Da die zweiteiligen Einheiten nur einen Führerstand hatten, konnten sie nur zusammen mit einer dreiteiligen Einheit eingesetzt werden. Während ihrer gesamten Lebensdauer wurden sie in der Region Liverpool eingesetzt. Ab 1978 wurden sie durch die Klasse 507 ersetzt und bis 1980 ausgemustert.

VarianteDreiteilerZweiteiler
Allgemein
Bauzeit1939-1941
HerstellerDerby
AchsfolgeB-B+2-2+2-2 B-B+2-2 
Spurweite4 ft 8 1/2 in (Normalspur)
Sitze266170
Maße und Gewichte
Länge199 ft 6 in133 ft 0 in
Leermasse199,360 lbs145,600 lbs
Reibungsmasse91,840 lbs
Achslast22,960 lbs
Kessel
VarianteDreiteilerZweiteiler
Triebwerk
Antrieb
AntriebElektro - Gleichstrom
Stromsystem630 V
Stundenleistung940 hp (701 kW)
Max. Geschwindigkeit70 mph
Berechnete Werte
E-Triebwagen
Nahverkehr
Regionalverkehr
Stand: 04/2025
Search
loadding loading...

We use cookies to save the following settings:

  • selected navigation structure
  • selected language
  • preferred units
  • spelling of railway company names

If you refuse the use of cookies, the settings will only be retained for the current session and will be reset to the default values the next time you visit the site.

Display of units

Here you can set the desired unit system for the technical data.

  • Metric: Lengths in meters, weights in tonnes, and volumes in cubic meters
  • Imperial (UK): Lengths in feet/inches, weights in long tons and volumes in imperial gallons
  • Imperial (US): Lengths in feet/inches, weights in pounds, and volumes in US gallons
  • Individual: Depends on the country of origin of each locomotive
Operator names

Here you can set the display of railway company names.

  • Short: Abbreviation or short form of the name
  • Standard: commonly used name, partially translated to English
  • Complete: full name in local language