Die P30CH war eine sechsachsige Personenzuglokomotive, die von General Electric in den Jahren 1975 und 1976 für Amtrak gebaut wurde. Obwohl sie nach der EMD SDP40F die zweite Diesellokomotive war, die von Amtrak bestellt wurde, war sie die erste, die zwei separate 375-kW-Dieselgeneratoren zur Versorgung der Personenwagen hatte. So ging keine Leistung des Haupt-Dieselmotors für die Stromversorgung verloren und er musste nicht immer mit Nenndrehzahl laufen, um Strom in der richtigen Frequenz zu liefern.
Aufgrund ihrer Bezeichnung P30CH erhielten sie den Spitznamen „Pooch“ („Köter”). Es wurden nur 25 Stück gebaut, da Amtrak bald beschloss, nur noch vierachsige Lokomotiven zu beschaffen. Außerdem waren sie nicht sehr beliebt und hatten mechanische Probleme. Bereits in den späten siebziger Jahren wurde eine große Anzahl des Typs an andere Betreiber in Kalifornien für den Pendlerverkehr vermietet. Amtrak setzte sie 1991 zum letzten Mal ein.