Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings

Navigation

Page views since 2023-01-26: 2716980
Ungarische Staatsbahnen Serie Bbmot
zurück
Ungarn | 1959
22 Stück
Bbmot 640 im Bahnhistorischen Park Budapest
Bbmot 640 im Bahnhistorischen Park Budapest
Rainer Haufe

Als Weiterentwicklung der Triebwagen der Serie ABbmot entwickelte Ganz den Bbmot. Dieser war auch für den Eilzugverkehr bestimmt und verfügte nun nur noch über die zweite Klasse. Die Grundkonstruktion war immer noch die gleiche, die auf den Hargita-Zügen basierte. Somit hatte der Triebwagen an einem Ende ein dreiachsiges Drehgestell, von dem die erste Achse eine Laufachse war. Die Motorleistung war im Vergleich zum Vorgänger von 450 auf 500 PS erhöht worden. Bei der MÁV waren die Fahrzeuge bis 1988 im Einsatz. Zu diesem Fahrzeug ist bisher nur ein Kurztext vorhanden. In Zukunft soll es noch ausführlich beschrieben werden.

Allgemein
Bauzeit1959
HerstellerGanz
Achsfolge1B-2 
Spurweite4 ft 8 1/2 in (Normalspur)
Sitze46
Maße und Gewichte
Länge75 ft 5 1/2 in
Radstand59 ft 11 1/2 in
Fester Radstand9 ft 8 1/8 in
Dienstmasse130,073 lbs
Reibungsmasse57,320 lbs
Achslast28,660 lbs
Kessel
Triebwerk
Antrieb
Antriebdieselmechanisch
Max. Geschwindigkeit62 mph
MotorXII Jv 170/240
Bauart MotorV12 Diesel
Motorleistung493 hp (368 kW)
Berechnete Werte
Dieseltriebwagen
Regionalverkehr
Stand: 03/2023
Search