Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings
Arth-Rigi-Bahn BCeh 2/3
zurück
Schweiz | 1911
Einzelstück
Nr. 6 im Jahr 2001
Nr. 6 im Jahr 2001
Peter Alder / Peter elektro

Die Nr. 6 der Rigi-Bahn ist der älteste heute noch in Betrieb stehende Zahnradtriebwagen der Welt. Er wurde 1911 als leistungsfähigere Alternative zu den bestehenden Triebwagen gebaut. Während der mechanische Teil von SWS und SLM gebaut wurde, kam der elektrische Teil von Oerlikon. Die drei Achsen sind nicht angetrieben, dafür gibt es zwei Zahnräder, die mit einer Leistung von 190 kW angetrieben wurden.

Er verfügte nicht nur über ein Gepäckabteil, sondern war auch stark genug, um einen schweren Vorstellwagen zu schieben. Dies erlaubte der Rigi-Bahn, auf den Einsatz von Dampflokomotiven zu verzichten. Im Jahr 1939 wurde er umgebaut und leistete nun 390 kW. Bei einer weiteren Modernisierung zwischen 1986 und 1990 erhielt er einen neuen Wagenkasten. Heute wird er noch immer als Museumsfahrzeug eingesetzt. Im Laufe der Jahre trug er die Bezeichnungen BCeh 2/3, CFeh 2/3, BFeh 2/3, BDeh 2/3, BDhe 2/3 und BCFhe 2/3.

Allgemein
Bauzeit1911
HerstellerMechanik: SWS, SLM, Elektrik: Oerlikon
Achsfolge3 
Spurweite4 ft 8 1/2 in (Normalspur)
Sitze50
Maße und Gewichte
Länge40 ft 0 5/16 in
Gesamtradstand22 ft 11 9/16 in
Leermasse15,432 lbs
Dienstmasse51,809 lbs
Reibungsmasse0 lbs
Kessel
Triebwerk
Antrieb
AntriebElektro - Gleichstrom
Stromsystem1.500 V
Stundenleistung523 hp (390 kW)
Max. Geschwindigkeit9 mph
Anfahrzugkraft20,233 lbf
Berechnete Werte
E-Triebwagen
Zahnrad
Nahverkehr
Nebenbahn
Stand: 03/2025
Search
loadding loading...

We use cookies to save the following settings:

  • selected navigation structure
  • selected language
  • preferred units
  • spelling of railway company names

If you refuse the use of cookies, the settings will only be retained for the current session and will be reset to the default values the next time you visit the site.

Display of units

Here you can set the desired unit system for the technical data.

  • Metric: Lengths in meters, weights in tonnes, and volumes in cubic meters
  • Imperial (UK): Lengths in feet/inches, weights in long tons and volumes in imperial gallons
  • Imperial (US): Lengths in feet/inches, weights in pounds, and volumes in US gallons
  • Individual: Depends on the country of origin of each locomotive
Operator names

Here you can set the display of railway company names.

  • Short: Abbreviation or short form of the name
  • Standard: commonly used name, partially translated to English
  • Complete: full name in local language