Für den Einsatz als künftige Lokomotive der Leistungsklasse 5 baute Brush Traction 1967 einen Demonstrator. Sie wurde als HS4000 bezeichnet, nach Hawker Siddeley, dem Eigentümer von Brush, und der PS-Zahl ihres Motors. Bei dem Motor handelte es sich um einen ölgekühlten V16-Motor von Sulzer, da ein einziger Motor einfacher zu warten war als zwei. Um eine Höchstgeschwindigkeit von 110 mph (177 km/h) zu erreichen, hatte sie einen Hohlwellenantrieb und eine Widerstandsbremse.
Nach der Übergabe an British Railways wurde sie im Güter- und Personenverkehr getestet. Es folgten keine weiteren Aufträge, da ihre Achslast für viele britische Strecken zu hoch war. 1971 wurde sie an die Sowjetunion verkauft, wo sie ausgestellt, auf die russische Spurweite umgespurt und getestet wurde. Nach einigen Jahren im Dienst wurde sie schließlich verschrottet. 