Die bis dahin größte Bestellung der SNCF waren die Triebzüge des Typs „Autorail à grande capacité” („Triebwagen mit großer Kapazität”). Das Ziel war, die bis dahin lokbespannten TER-Züge im Regionalverkehr zu ersetzen. Sie werden mit Diesel- und Elektroantrieb angeboten, wobei der X 76500 als dieselelektrische Variante angeboten wird. Er wird als drei- oder vierteilige Einheit mit Jakobs-Drehgestellen gebaut. Jede Einheit wird von zwei 662 kW (900 PS) starken MAN-Motoren mit elektrischer Kraftübertragung angetrieben. Zwischen 2004 und 2010 wurden 124 dreiteilige und 39 vierteilige Einheiten an die SNCF ausgeliefert. Aufgrund ihrer mit X beginnenden Bezeichnung werden sie auch „XGC” anstelle von „AGC” bezeichnet. 