Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings

Navigation

Page views since 2023-01-26: 2575948
Victorian Railways Tait
zurück
Australien | 1917
623 Wagen gebaut
Nr. 381M beim Tag der offenen Tür von „Steamrail Victoria” im März 2020
Nr. 381M beim Tag der offenen Tür von „Steamrail Victoria” im März 2020
Michael Armistead

Der Name „Tait“ steht für elektrische Triebzüge, die im Vorortnetz von Melbourne eingesetzt wurden. Der Name stammt von Sir Thomas James Tait, dem ehemaligen Vorsitzenden der Kommissare der Victorian Railways. Ursprünglich wurden sie ab 1909 als dampfgezogene Personenwagen gebaut und ab 1917 zu elektrischen Wagen umgebaut. Schon in der ursprünglichen Konstruktion war genügend Platz für den späteren Einbau der elektrischen Ausrüstung vorgesehen. Weitere Garnituren wurden von Anfang an direkt als Elektrotriebwagen gebaut, und 1953 waren insgesamt 623 Wagen gebaut worden.

Die Triebwagen hatten einen 105 kW starken Fahrmotor an allen vier Achsen. Ursprünglich bestanden die Garnituren aus drei Triebwagen und drei Beiwagen. Später wurden Garnituren aus einer vierteiligen und einer dreiteiligen Einheit mit insgesamt drei Triebwagen gebildet. In den fünfziger Jahren, als neuere Triebwagen eingeführt wurden, waren die Taits nun als „Red Rattlers“ bekannt. Ab 1971 wurden die Innenräume vereinfacht, um die Wartung zu erleichtern. Die ersten Triebwagen wurden jedoch bereits 1974 und die letzten 1985 ausgemustert.

VarianteVierteilerDreiteiler
Allgemein
Bauzeit1917-1953
HerstellerNewport
AchsfolgeB-B+2-2+2-2+B-B 2-2+2-2+B-B 
Spurweite5 ft 3 in (Irische Breitspur)
Maße und Gewichte
Länge246 ft 10 in185 ft 1 1/2 in
Radstand50 ft
Fester Radstand8 ft
Leermasse332,900 lbs225,820 lbs
Reibungsmasse214,160 lbs107,080 lbs
Achslast26,786 lbs
Kessel
VarianteVierteilerDreiteiler
Triebwerk
Antrieb
AntriebElektro - Gleichstrom
Stromsystem1.500 V
Stundenleistung1,126 hp (840 kW)563 hp (420 kW)
Max. Geschwindigkeit50 mph
Berechnete Werte
E-Triebwagen
Vorort
Stand: 12/2024
Search
loadding loading...

We use cookies to save the following settings:

  • selected navigation structure
  • selected language
  • preferred units
  • spelling of railway company names

If you refuse the use of cookies, the settings will only be retained for the current session and will be reset to the default values the next time you visit the site.

Display of units

Here you can set the desired unit system for the technical data.

  • Metric: Lengths in meters, weights in tonnes, and volumes in cubic meters
  • Imperial (UK): Lengths in feet/inches, weights in long tons and volumes in imperial gallons
  • Imperial (US): Lengths in feet/inches, weights in pounds, and volumes in US gallons
  • Individual: Depends on the country of origin of each locomotive
Operator names

Here you can set the display of railway company names.

  • Short: Abbreviation or short form of the name
  • Standard: commonly used name, partially translated to English
  • Complete: full name in local language