Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings
Französische Staatsbahn BB 20200
zurück
Frankreich | 1970
13 Stück
BB 20210 in der „Cité du Train” in Mülhausen
BB 20210 in der „Cité du Train” in Mülhausen
BB 22385

Die BB 20200 war ein Mitglied der „BB Alsthom“-Familie, die für den gemischten Dienst über die Grenzen zu Deutschland und der Schweiz bestimmt war. Sie entstand aus 13 BB 25500, die direkt aus der Produktion entnommen und um die für den Betrieb unter 15 kV und 16⅔ Hz erforderliche Ausrüstung ergänzt wurden. Die Basislokomotiven waren bereits für den Betrieb unter 25 kV 50 Hz und unter 1,5 kV Gleichstrom geeignet. Dies bedeutete auch, dass diese Lokomotiven über Monomotor-Drehgestelle verfügten, die im Stillstand zwischen einer Höchstgeschwindigkeit von 90 und 140 km/h umgeschaltet werden konnten. Alle Lokomotiven waren für den Wendezugbetrieb und Doppeltraktion ausgerüstet. Da ihr kurzer Drehgestell-Achsstand zu schlechten Laufeigenschaften bei hohen Geschwindigkeiten führte, wurden sie fast ausschließlich im Güterverkehr und nur selten im Personenverkehr eingesetzt. Ein weiterer Nachteil war, dass sie unter 15 kV nur 1.660 kW lieferten, unter 25 kV dagegen 2.940 kW. Die letzten Loks wurden 2006 ausgemustert und BB 20210 wird in der „Cité du Train“ in Mulhouse erhalten.

Allgemein
Bauzeit1970
HerstellerAlstom
AchsfolgeB-B 
Spurweite4 ft 8 1/2 in (Normalspur)
Maße und Gewichte
Länge49 ft 0 3/16 in
Radstand33 ft 1 15/16 in
Fester Radstand5 ft 3 5/16 in
Dienstmasse176,370 lbs
Reibungsmasse176,370 lbs
Achslast44,092 lbs
Kessel
Triebwerk
Antrieb
AntriebElektro - Wechselstrom/Gleichstrom
Stromsystem15.000 V 16⅔ Hz, 25.000 V 50 Hz
Dauerleistung3,943 hp (2,940 kW)
Max. Geschwindigkeit87 mph
Berechnete Werte
E-Lok
Personenzug
Güterzug
Mehrsystem
Stand: 12/2024
Auf YouTube ansehen
Search