Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings

Navigation

Page views since 2023-01-26: 2573008
Pennsylvania Klasse P (später D14a)
zurück
USA | 1894
16 Stück
Bild der Lokomotive
Sammlung Taylor Rush

In der langen Reihe der 2'B-Lokomotiven der PRR, die ursprünglich als Klasse P bezeichnet wurden, wurden die letzten 16 1894 in den Juniata-Werken in Altoona gebaut. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen waren die Kuppelräder auf 80 Zoll oder 2.032 mm und die Zylinder auf 19 Zoll oder 483 mm vergrößert worden. Durch den geringeren Durchmesser des Schornsteins sollen die Auspuffschläge viel schärfer gewesen sein. Der Kessel hatte weiterhin die für die PRR typische Belpaire-Feuerbüchse

Im Jahr 1895 wurden die verschiedenen Typen der ehemaligen Klasse P zur Unterscheidung voneinander als D11 bis D14 bezeichnet. Die 16 hier gezeigten Lokomotiven wurden als Klasse D14a bezeichnet. Als sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts nicht mehr für den Schnellzugdienst benötigt wurden, erhielten sie 68-Zoll-Kuppelräder (1.727 mm) für den Einsatz auf Nebenstrecken. Die im Bild gezeigte Nr. 88 wurde 1917 verschrottet.

Allgemein
Bauzeit1894
HerstellerAltoona
Achsfolge4-4-0 (American) 
Spurweite4 ft 8 1/2 in (Normalspur)
Maße und Gewichte
Radstand22 ft 9 1/2 in
Fester Radstand7 ft 9 in
Gesamtradstand49 ft 3 1/4 in
Dienstmasse127,650 lbs
Reibungsmasse87,300 lbs
Gesamtmasse197,650 lbs
Achslast43,500 lbs
Wasservorrat3,000 us gal
Brennstoff15,000 lbs (Kohle)
Kessel
Rostfläche33.3 sq ft
Strahlungsheizfläche148 sq ft
Rohrheizfläche1,435 sq ft
Verdampfungsheizfläche1,583 sq ft
Gesamtheizfläche1,583 sq ft
Triebwerk
Ø Treibräder80 in
Kesseldruck175 psi
DampfdehnungEinfach
Zylinderzwei, 19 x 24 in
Antrieb
AntriebDampf
Geschätzte Leistung825 hp (615 kW)
Anfahrzugkraft16,110 lbf
Berechnete Werte
Opt. Geschwindigkeit33 mph
Dampflok
Schnellzug
Stand: 01/2025
Search
loadding loading...

We use cookies to save the following settings:

  • selected navigation structure
  • selected language
  • preferred units
  • spelling of railway company names

If you refuse the use of cookies, the settings will only be retained for the current session and will be reset to the default values the next time you visit the site.

Display of units

Here you can set the desired unit system for the technical data.

  • Metric: Lengths in meters, weights in tonnes, and volumes in cubic meters
  • Imperial (UK): Lengths in feet/inches, weights in long tons and volumes in imperial gallons
  • Imperial (US): Lengths in feet/inches, weights in pounds, and volumes in US gallons
  • Individual: Depends on the country of origin of each locomotive
Operator names

Here you can set the display of railway company names.

  • Short: Abbreviation or short form of the name
  • Standard: commonly used name, partially translated to English
  • Complete: full name in local language