Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings
Southern Railway (USA) Klasse Ls-2
zurück
USA | 1926
9 Stück
Nr. 4050 im August 1948 in Knoxvillle, Tennessee
Nr. 4050 im August 1948 in Knoxvillle, Tennessee
Sammlung Harold K. Vollrath

Angelehnt an die Mallets der Klasse Ls-1 ließ die Southern 1926 die Nr. 4050 mit einfacher Dampfdehnung und einem etwas kleineren Kessel bauen. Da sich diese bewährte, wurden vier Ls-1 ebenfalls auf einfache Dampfdehnung umgebaut und 1928 weitere acht Loks wieder mit einem größeren Kessel gebaut. Dieser war vor allem auf Grund der Thermosiphons effizienter. Sie erhielten zudem auch größere Tender und bildeten nun die Klasse Ls-2. Sie waren die stärksten Loks der Southern und kamen auch am fast fünf Prozent steilen Saluda Grade zum Einsatz. Zu diesem Fahrzeug ist bisher nur ein Kurztext vorhanden. In Zukunft soll es noch ausführlich beschrieben werden.

Variante40504051-4058
Allgemein
Bauzeit19261928
HerstellerBaldwin
Achsfolge2-8-8-2 (Mikado Mallet) 
Spurweite4 ft 8 1/2 in (Normalspur)
Maße und Gewichte
Radstand56 ft 9 in
Fester Radstand15 ft 5 in
Dienstmasse448,000 lbs469,000 lbs
Reibungsmasse390,000 lbs409,000 lbs
Gesamtmasse709,600 lbs660,400 lbs
Wasservorrat10,000 us gal14,000 us gal
Brennstoff32,000 lbs (Kohle)
Kessel
Rostfläche83 sq ft82.8 sq ft
Strahlungsheizfläche335 sq ft436 sq ft
Rohrheizfläche4,490 sq ft4,540 sq ft
Verdampfungsheizfläche4,825 sq ft4,976 sq ft
Überhitzerfläche1,350 sq ft1,420 sq ft
Gesamtheizfläche6,175 sq ft6,396 sq ft
Variante40504051-4058
Triebwerk
Ø Treibräder57 in
Kesseldruck210 psi
DampfdehnungEinfach
Zylindervier, 23 x 30 in
Antrieb
AntriebDampf
Geschätzte Leistung3,200 hp (2,386 kW)3,500 hp (2,610 kW)
Anfahrzugkraft99,396 lbf
Berechnete Werte
Opt. Geschwindigkeit21 mph22 mph
Dampflok
Güterzug
Articulated
Stand: 07/2023
Search