Die Mikawa-Bahn betrieb sechs Bo'Bo'-Steeplecab-Lokomotiven für 1.500 V Gleichstrom, die als Ki 10 bis Ki 15 bezeichnet wurden. Sie wogen rund 30 Tonnen und hatten vier Fahrmotoren mit je 60 kW. Die ersten beiden waren 1923 von Nippon Sharyō gebaut worden, drei weitere wurden bis 1929 von Mitsubishi geliefert. Die sechste war ursprünglich 1923 von Mitsubishi für die Ichibata Electric Railway gebaut worden, kam aber bald zur Mikawa.
Im Jahr 1941, als die Mikawa ein Teil der Nagoya-Bahn (auch Meitetsu genannt) wurde, wurden sie zur DeKi 301 bis 306. Nachdem die ersten beiden 1964 und 1966 aufgrund von Schäden ausgemustert worden waren, wurde 1984 nur noch eine Lokomotive aufgrund der gesunkenen Nachfrage ausgemustert. Nachdem die letzten drei im Jahr 2014 aus dem regulären Betrieb genommen wurden, entkam DeKi 303 erneut der Schrottpresse und fand ihre neue Aufgabe im Rangierdienst.