Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings
Prinz-Heinrich-Eisenbahngesellschaft Serie GI
Luxemburgische Eisenbahnen Serie 42
zurück
Luxemburg | 1906
3 Stück
Bild der Lokomotive
Die Lokomotive, April 1909

Die Prinz-Heinrich-Eisenbahn beschaffte 1906 in Anbetracht der gestiegenen Lasten im Güterverkehr drei Rangierloks bei Borsig in Berlin-Tegel. Es handelte sich um klassische vierfach gekuppelte Tenderloks in Nassdampftechnik, die 1925 und 1926 mit Überhitzern nachgerüstet wurden. Für eine bessere Kurvengängigkeit waren die zweite und vierte Achse um 13 mm seitenverschiebbar.

Während der deutschen Besatzung wurden sie von der Reichsbahn als Baureihe 9227 geführt. Nach dem Krieg reihte sie die staatliche CFL in die Serie 42 ein. Ihre Einsatzzeit endete zwischen 1952 und 1954. Eine fast baugleiche Ausführung mit 1.676 mm Spurweite war nach Argentinien geliefert worden.

Allgemein
Bauzeit1906
HerstellerBorsig
Achsfolge0-8-0T (Eight-coupled) 
Spurweite4 ft 8 1/2 in (Normalspur)
Maße und Gewichte
Länge33 ft 7 9/16 in
Radstand14 ft 9 3/16 in
Fester Radstand14 ft 9 3/16 in
Leermasse101,413 lbs
Dienstmasse134,482 lbs
Reibungsmasse134,482 lbs
Achslast33,620 lbs
Wasservorrat2,113 us gal
Brennstoff8,818 lbs (Kohle)
Kessel
Rostfläche22.6 sq ft
Verdampfungsheizfläche1,334.7 sq ft
Überhitzerfläche389.7 sq ft
Gesamtheizfläche1,724.4 sq ft
Triebwerk
Ø Treibräder49.2 in
Kesseldruck174 psi
DampfdehnungEinfach
Zylinderzwei, 19 11/16 x 24 13/16 in
Antrieb
AntriebDampf
Geschätzte Leistung939 hp (700 kW)
Anfahrzugkraft28,884 lbf
Berechnete Werte
Opt. Geschwindigkeit21 mph
Dampflok
Güterzug
Tenderlok
Stand: 06/2022
Showing 1 to 1 of 1
Search