Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings

Navigation

Page views since 2023-01-26: 2568345
Österreichische Bundesbahnen Reihe 1012
Hector Rail Baureihe 141
zurück
Österreich | 1996
3 Stück
1012.001 im Juni 1997 in Wien-Matzleinsdorferplatz
1012.001 im Juni 1997 in Wien-Matzleinsdorferplatz
Stefan Lefnaer

Um einen Nachfolger für die Reihe 1044 zu finden, bestellten die ÖBB in den neunziger Jahren bei SGP eine neue Hochleistungs-Universallok. Mit Drehstrom-Fahrmotoren sollte sie 660-Tonnen-Schnellzüge mit 220 km/h auf ebenen Strecken bis zu einer Steigung von fünf Promille, aber auch 600-Tonnen-Züge mit 100 km/h auf starken Steigungen von 28 Promille befördern können. Im Jahr 1996 wurden drei Prototypen mit dem elektrischen Teil von einem Konsortium aus BBC, ELIN und Siemens gebaut.

Der Wagenkasten erhielt ein modernes Design und eine von Wolfgang Valousek entworfene Lackierung. Der größte Teil der Führerhäuser wurde aus glasfaserverstärktem Kunststoff gefertigt. Zum Zeitpunkt der Auslieferung der Prototypen hatten sich die ÖBB bereits entschieden, den Taurus als Standardlokomotive bei Siemens zu bestellen. Eine Zulassung für 230 km/h erfolgte nicht mehr, daher waren sie auf 160 km/h beschränkt und wurden für die Rollende Landstraße genutzt. Im Jahr 2007 wurden sie an Hector Rail verkauft, die sie nun in Schweden als Baureihe 141 einsetzt.

Allgemein
Bauzeit1996
HerstellerMechanik: SGP Graz, Elektrik: ABB, ELIN, Siemens
AchsfolgeB-B 
Spurweite4 ft 8 1/2 in (Normalspur)
Maße und Gewichte
Länge63 ft 3 13/16 in
Fester Radstand9 ft 2 1/4 in
Dienstmasse182,102 lbs
Reibungsmasse182,102 lbs
Achslast45,636 lbs
Kessel
Triebwerk
Antrieb
AntriebElektro - Wechselstrom
Stromsystem15.000 V 16⅔ Hz
Dauerleistung8,583 hp (6,400 kW)
Max. Geschwindigkeit99 mph
Anfahrzugkraft62,947 lbf
Berechnete Werte
E-Lok
Personenzug
Güterzug
Drehstrom
Stand: 03/2025
Search
loadding loading...

We use cookies to save the following settings:

  • selected navigation structure
  • selected language
  • preferred units
  • spelling of railway company names

If you refuse the use of cookies, the settings will only be retained for the current session and will be reset to the default values the next time you visit the site.

Display of units

Here you can set the desired unit system for the technical data.

  • Metric: Lengths in meters, weights in tonnes, and volumes in cubic meters
  • Imperial (UK): Lengths in feet/inches, weights in long tons and volumes in imperial gallons
  • Imperial (US): Lengths in feet/inches, weights in pounds, and volumes in US gallons
  • Individual: Depends on the country of origin of each locomotive
Operator names

Here you can set the display of railway company names.

  • Short: Abbreviation or short form of the name
  • Standard: commonly used name, partially translated to English
  • Complete: full name in local language