Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings
Sowjetische Eisenbahnen Serie ВЛ8
zurück
Sowjetunion | 1953
1,723 Stück
Ukrainische ВЛ8-1512 im Oktober 2017 im Raum Dnipro
Ukrainische ВЛ8-1512 im Oktober 2017 im Raum Dnipro
Andrey Kurmelyov

Um im Güterverkehr auf eine Doppeltraktion mit zwei ВЛ22 verzichten zu können, wurde ab 1953 die erste sowjetische elektrische Doppellok mit insgesamt acht Achsen gefertigt. Auf Grund des ursprünglichen Produktionsstandorts Nowotscherkassk wurde sie erst als Н8 (N8) bezeichnet, aber 1963 zu Ehren Wladimir Lenins in ВЛ8 (WL8) umbenannt. Die einteilige, sechsachsige ВЛ23 wurde direkt aus der ВЛ8 entwickelt. Der Nachfolger ВЛ10 wurde ab 1967 gefertigt, nachdem 1.723 ВЛ8 entstanden waren.

Der Einsatz erfolgte zunächst nur in Sibirien auf den mit 3.000 Volt Gleichstrom elektrifizierten Strecken, wurde aber später auf ein größeres Gebiet ausgedehnt. In den Siebzigern erhielten einige ВЛ8 eine Zugheizung. Ab 1976 erfolgten die Umbauten zur 100 km/h schnellen ВЛ8М. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion waren die Loks bei mehreren GUS-Staaten im Einsatz. In der Ukraine waren einige bis 2010 im Einsatz, in Aserbaidschan, Armenien und Georgien auch länger.

VarianteВЛ8Umbau ВЛ8М
Allgemein
Bauzeit1953-19671976-1985
HerstellerNowotscherkassk, Tiflis
AchsfolgeB-B+B-B 
Spurweite4 ft 11 13/16 in (Russische Breitspur)
Maße und Gewichte
Länge90 ft 3 7/16 in
Radstand75 ft 9 7/16 in
Fester Radstand10 ft 6 in
Dienstmasse396,832 lbs
Reibungsmasse396,832 lbs
Achslast49,604 lbs
Kessel
VarianteВЛ8Umbau ВЛ8М
Triebwerk
Antrieb
AntriebElektro - Gleichstrom
Stromsystem3.000 V
Stundenleistung5,632 hp (4,200 kW)
Dauerleistung5,042 hp (3,760 kW)
Max. Geschwindigkeit50 mph62 mph
Anfahrzugkraft133,986 lbf
Berechnete Werte
E-Lok
Güterzug
Personenzug
Doppellok
Stand: 12/2023
Search