Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings
Great Northern (IE) AEC-Triebwagen
zurück
Irland | 1951
20 Stück
Eine dreiteilige Einheit in Mai 1971 in Lambeg, Antrim
Eine dreiteilige Einheit in Mai 1971 in Lambeg, Antrim
Aubrey Dale

In ihrem ersten Versuch, dampfbespannte Personenzüge zu ersetzen, entschied sich die Great Northern Railway of Ireland für leichte Triebwagen mit Dieselmotor, die im Betrieb billiger waren als lokbespannte Züge. AEC baute 1951 20 Motorwagen, die lose auf den GWR-Triebwagen der dreißiger Jahre basierten.

Jeder Wagen hatte zwei 125 PS starke AEC-Motoren, die jeweils eine Achse antrieben. Abgesehen von den Steuerwagen waren Mittelwagen aus Dampftriebwagen umgebaut worden. Jede Formation konnte bis zu vier Motorwagen enthalten. Sie kamen 1958 zur UTA und wurden 1972 ausgemustert und verschrottet. Zu diesem Fahrzeug ist bisher nur ein Kurztext vorhanden. In Zukunft soll es noch ausführlich beschrieben werden.

VarianteTriebwagen + Steuerwagennur Triebwagen
Allgemein
Bauzeit1951
HerstellerAssociated Equipment Company, GNR Dundalk Works
Achsfolge1A-A1+2-2 1A-A1 
Spurweite5 ft 3 in (Irische Breitspur)
Sitze60
Maße und Gewichte
Länge125 ft 0 in62 ft 6 in
Leermasse86,200 lbs
Kessel
VarianteTriebwagen + Steuerwagennur Triebwagen
Triebwerk
Antrieb
Antriebdieselmechanisch
Max. Geschwindigkeit75 mph
MotorAEC A215
Bauart Motor2x 6-Zyl. Diesel
Motorleistung250 hp (186 kW)
Berechnete Werte
Dieseltriebwagen
Nahverkehr
Regionalverkehr
Stand: 04/2025
Search
loadding loading...

We use cookies to save the following settings:

  • selected navigation structure
  • selected language
  • preferred units
  • spelling of railway company names

If you refuse the use of cookies, the settings will only be retained for the current session and will be reset to the default values the next time you visit the site.

Display of units

Here you can set the desired unit system for the technical data.

  • Metric: Lengths in meters, weights in tonnes, and volumes in cubic meters
  • Imperial (UK): Lengths in feet/inches, weights in long tons and volumes in imperial gallons
  • Imperial (US): Lengths in feet/inches, weights in pounds, and volumes in US gallons
  • Individual: Depends on the country of origin of each locomotive
Operator names

Here you can set the display of railway company names.

  • Short: Abbreviation or short form of the name
  • Standard: commonly used name, partially translated to English
  • Complete: full name in local language