Im Jahr 2005 bestellte Irish Rail einen neuen Typ von Dieseltriebwagen für den Regionalverkehr, der als Klasse 22000 bezeichnet wurde. Ihr offizieller Name lautet „Intercity Railcar“ und sie wurden gebaut, um lokbespannte Züge zu ersetzen. Sie wurden von der japanischen Mitsui-Gruppe entworfen, aber nur die Drehgestelle wurden in Japan von Tokyu Car gebaut, der Rest kam von Hyundai Rotem aus Südkorea.
Jede Garnitur bestand ursprünglich aus drei bis fünf Wagen. Jeder Wagen hat einen 483 PS starken MTU-Dieselmotor, der mit einem hydrodynamischen Voith-Getriebe verbunden ist und beide Achsen eines Drehgestells antreibt. Dies ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 161 km/h. Nachdem bis 2011 63 Garnituren ausgeliefert worden waren, wurde 2018 eine neue Bestellung über drei weitere Garnituren und 41 Zwischenwagen angekündigt. Mit diesen zusätzlichen Wagen wurden die Garnituren verlängert, teilweise auf sechs Wagen. In der Zwischenzeit wurden die bestehenden Garnituren im Innenraum modernisiert, wobei der Schwerpunkt auf einer leichteren Wartung und Reinigung lag.