Für den Abbau von Blei im Westen von Western Australia fertigte die Avonside Engine Company 1879 zwei Double Fairlies für die WAGR. Jede Hälfte hatte zwei Kuppelachsen und eine Vorlaufachse. Leider sank zu dieser Zeit der Bleipreis, und so wurden beide nach der Auslieferung zunächst eingelagert. Schließlich wurden sie 1881 bzw. 1885 in Dienst gestellt. Sie wurden als Klasse E bezeichnet und erhielten die Nummern E20 und E7. Im Jahr 1888 kamen sie nach Fremantle. Nur drei Jahre später wurde die eine Hälfte der E20 zur herkömmlichen 1'B1'-Tenderlok mit der Nummer F20 umgebaut, während die andere Hälfte verschrottet wurde. E7 wurde 1897 verschrottet, aber F20 wurde bis 1905 eingesetzt. 