Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings
British Rail Klasse 52
anfangs D1000
zurück
Großbritannien | 1961
74 Stück
D1051 „Western Ambassador” im April 1976 in Reading
D1051 „Western Ambassador” im April 1976 in Reading
Barry Lewis

Nachdem die Western Region bereits abweichend zum Rest des Landes dieselhydraulische Loks bestellt hatte, wurde eine stärkere Lok benötigt. Dies führte zur Fertigung von 74 zweimotorigen Maschinen mit insgesamt 2.700 PS. Bei einer zugelassenen Höchstgeschwindigkeit von 90 mph (145 km/h) erreichten sie auch hin und wieder 100 mph (161 km/h). Sie erhielten die Nummern ab D1000 und sind heute besser bekannt unter ihrer späteren TOPS-Klasse 52. Wie die anderen britischen dieselhydraulischen Loks hatten sie kein langes Leben, so dass die meisten bis 1976 ausgemustert wurden. Somit erhielt keine von ihnen mehr das neue Nummernschild mit der TOPS-Klasse. Zu diesem Fahrzeug ist bisher nur ein Kurztext vorhanden. In Zukunft soll es noch ausführlich beschrieben werden.

Allgemein
Bauzeit1961-1964
HerstellerSwindon, Crewe
AchsfolgeC-C 
Spurweite4 ft 8 1/2 in (Normalspur)
Maße und Gewichte
Länge68 ft 0 in
Radstand54 ft 8 in
Dienstmasse241,920 lbs
Reibungsmasse241,920 lbs
Achslast40,320 lbs
Kessel
Triebwerk
Antrieb
Antriebdieselhydraulisch
Max. Geschwindigkeit90 mph
Anfahrzugkraft66,700 lbf
MotorMaybach MD655
Bauart Motor2x V12 Diesel
Tankinhalt1,021 us gal (Diesel)
Motorleistung2,700 hp (2,013 kW)
Berechnete Werte
Diesellok
Personenzug
Stand: 04/2023
Search