Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings

Navigation

Page views since 2023-01-26: 2687460
London & North Western Precursor Tank-Klasse
London, Midland & Scottish Klasse 2P
zurück
Großbritannien | 1906
50 Stück
Nr. 528
Nr. 528

Indem er eine Nachlaufachse hinzufügte und den Kuppelraddurchmesser um sechs Zoll verkleinerte, entwickelte George Whale aus der Schlepptenderlok der Precursor class die Precursor tank class. Sie sollte schwere Personenzüge auf Nebenstrecken ziehen, hatte jedoch für viele Nebenstrecken eine zu hohe Achslast. Es wurden insgesamt 50 Lokomotiven gebaut, von denen die letzten 20 kleinere Laufräder hatten.

Nicht nur die Zylinder befanden sich zwischen den Rahmen, sondern auch der vordere Sandkasten. Aus diesem Grund ließ sich letzterer sehr schwierig nachfüllen, weshalb erst ein gesonderter Füllstutzen nach außen angebracht werden musste. Da sich die Lokomotiven auf Grund ihrer Achsfolge den gewachsenen Anforderungen nicht mehr anpassen ließen, wurden sie zwischen 1927 und 1940 alle ausgemustert.

Allgemein
Bauzeit1906-1909
HerstellerCrewe
Achsfolge4-4-2T (Atlantic) 
Spurweite4 ft 8 1/2 in (Normalspur)
Maße und Gewichte
Radstand32 ft 7 1/2 in
Fester Radstand10 ft
Dienstmasse168,000 lbs
Reibungsmasse89,600 lbs
Achslast44,800 lbs
Wasservorrat2,042 us gal
BrennstoffKohle
Kessel
Rostfläche22.4 sq ft
Strahlungsheizfläche161.3 sq ft
Rohrheizfläche1,848.4 sq ft
Verdampfungsheizfläche2,009.7 sq ft
Gesamtheizfläche2,009.7 sq ft
Triebwerk
Ø Treibräder75 in
Kesseldruck175 psi
DampfdehnungEinfach
Zylinderzwei, 19 x 26 in
Antrieb
AntriebDampf
Geschätzte Leistung900 hp (671 kW)
Anfahrzugkraft18,616 lbf
Berechnete Werte
Opt. Geschwindigkeit31 mph
Dampflok
Personenzug
Tenderlok
George Whale
Stand: 03/2024
Search