Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings
Maschinenbau Kiel DE 1002
zurück
Deutschland | 1982
24 Stück
DE86 der HGK im Dezember 2015 in der Nähe des Rangierbahnhofs Köln-Kalk Nord
DE86 der HGK im Dezember 2015 in der Nähe des Rangierbahnhofs Köln-Kalk Nord
Rolf Heinrich, Köln

Als dieselelektrische Rangierlok bot MaK ab 1982 die DE 1002 an. Sie war je nach Bedarf mit einer Dienstmasse zwischen 80 und 100 Tonnen verfügbar und konnte mit zwei unterschiedlichen Motoren geliefert werden. 16 Loks wurden von den Köln-Bonner Eisenbahnen bzw. ihrem Nachfolger HGK gekauft. Diese haben einen 1.320 kW starken Motor der Motorenwerke Mannheim. Weitere acht Loks wurden von insgesamt sechs Kunden mit einem 1.120 kW starken Motor von MTU gekauft. Die Niederländische Staatsbahn ließ die Serie 6400 aus der DE 1002 entwickeln. Zu diesem Fahrzeug ist bisher nur ein Kurztext vorhanden. In Zukunft soll es noch ausführlich beschrieben werden.

VarianteMTUMWM
Allgemein
Bauzeit1982-1993
HerstellerMaK
AchsfolgeB-B 
Spurweite4 ft 8 1/2 in (Normalspur)
Maße und Gewichte
Länge42 ft 7 13/16 in
Radstand28 ft 10 7/16 in
Fester Radstand6 ft 10 11/16 in
Dienstmasse176,370 lbs198,416 lbs
Reibungsmasse176,370 lbs198,416 lbs
Achslast44,092 lbs49,604 lbs
Kessel
VarianteMTUMWM
Triebwerk
Antrieb
Antriebdieselelektrisch
Max. Geschwindigkeit56 mph
MotorMTU 12V 396 TC13MWM TBD 604 BV12
Bauart MotorV12 Diesel
Tankinhalt766 us gal (Diesel)
Motorleistung1,502 hp (1,120 kW)1,770 hp (1,320 kW)
Berechnete Werte
Diesellok
Rangierlok
Stand: 04/2023
Search