Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings
Schweizerische Bundesbahnen Ce 6/8III
später Be 6/8III
zurück
Schweiz | 1926
18 Stück
Nr. 14301 im Typenblatt der SLM
Nr. 14301 im Typenblatt der SLM
SBB Historic

Als die SBB in den zwanziger Jahren neue Güterzuglokomotiven für das Mittelland benötigten, bestellten sie eine Weiterentwicklung der Ce 6/8II, die nun Ce 6/8III hieß. Obwohl sie leistungsfähiger sein sollte, musste dieser Typ einfacher sein als ihr Vorgänger. Die Anforderungen waren, dass sie 1.400 Tonnen bei 35 km/h auf zehn Promille Steigung oder 520 Tonnen bei 30 km/h auf 26 Promille Steigung befördern konnte.

Der allgemeine Aufbau und die elektrische Ausrüstung waren fast identisch mit dem Vorgängermodell, aber der Trafo und die Fahrmotoren waren leistungsstärker. Eine Möglichkeit, die Komplexität zu reduzieren, war die Verwendung des Winterthurer Schrägstangenantriebs, der für die geforderte Geschwindigkeit von 65 km/h geeignet war, anstelle der komplizierten Variante, die bei der Ce 6/8II verwendet wurde.

Obwohl für das Mittelland bestellt, kamen die 18 Lokomotiven der Baujahre 1926 und 1927 sofort an den Gotthard. Dort dienten sie bis zur Einführung der Ae 6/6 in den fünfziger Jahren im schweren Güterverkehr und kamen danach auf flachere Strecken. Im Jahr 1956 wurde die zulässige Geschwindigkeit auf 75 km/h erhöht, was zur neuen Bezeichnung Be 6/8III führte. Die letzte wurde 1977 ausgemustert, und heute sind die 13302 und 13305 erhalten und betriebsfähig.

VarianteAuslieferungszustanderhöhte Geschwindigkeit ab 1956
Allgemein
Bauzeit1926-1927
HerstellerMechanik: SLM, Elektrik: Oerlikon
Achsfolge1-C+C-1 
Spurweite4 ft 8 1/2 in (Normalspur)
Maße und Gewichte
Länge65 ft 9 3/4 in
Radstand55 ft 9 5/16 in
Dienstmasse288,805 lbs
Reibungsmasse238,099 lbs
Achslast39,683 lbs
Kessel
VarianteAuslieferungszustanderhöhte Geschwindigkeit ab 1956
Triebwerk
Antrieb
AntriebElektro - Wechselstrom
Stromsystem15.000 V 16⅔ Hz
Stundenleistung2,427 hp (1,810 kW)
Dauerleistung1,596 hp (1,190 kW)
Max. Geschwindigkeit40 mph47 mph
Berechnete Werte
E-Lok
Güterzug
Krokodil
Stand: 03/2025
Search
loadding loading...

We use cookies to save the following settings:

  • selected navigation structure
  • selected language
  • preferred units
  • spelling of railway company names

If you refuse the use of cookies, the settings will only be retained for the current session and will be reset to the default values the next time you visit the site.

Display of units

Here you can set the desired unit system for the technical data.

  • Metric: Lengths in meters, weights in tonnes, and volumes in cubic meters
  • Imperial (UK): Lengths in feet/inches, weights in long tons and volumes in imperial gallons
  • Imperial (US): Lengths in feet/inches, weights in pounds, and volumes in US gallons
  • Individual: Depends on the country of origin of each locomotive
Operator names

Here you can set the display of railway company names.

  • Short: Abbreviation or short form of the name
  • Standard: commonly used name, partially translated to English
  • Complete: full name in local language