Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings
Italienische Staatsbahn E.432
zurück
Italien | 1928
40 Stück
E.432.011 im Nationalen Eisenbahmuseum in Pietrarsa
E.432.011 im Nationalen Eisenbahmuseum in Pietrarsa
Sandro Baldi

Die E.432 war eine elektrische Schnellzuglokomotive für das norditalienische Drehstromnetz. Sie wurde 1926 als verbesserte Nachfolgerin der E.431 bestellt, welche die Erwartungen nicht erfüllte. Im Jahr 1928 baute Breda 40 Lokomotiven dieser Baureihe. Bald waren diese in fast allen Ecken des Drehstromnetzes zu sehen.

Sie hatten weiterhin vier Treibachsen mit je einer Laufachse an den Enden, die über ein Zara-Drehgestell mit der benachbarten Treibachse verbunden waren. Mit einer Dauerleistung von 2.200 kW hatten sie 300 kW mehr Leistung als die E.431 und waren die leistungsstärksten Lokomotiven auf dem Drehstromnetz. Ein Novum auf diesem Netz waren die Scherenstromabnehmer der E.432. Durch Reihen-Parallelschaltung und Polumschaltung erreichten die Lokomotiven vier Dauergeschwindigkeiten von 37,5, 50, 75 und 100 km/h. Die Widerstände wurden nicht durch einen geschlossenen Wasserkreislauf gekühlt, sondern durch Sodalösung, die durch einen Schornstein in die Umgebung verdampfte.

Nach dem Zweiten Weltkrieg beschränkte sich ihr Betrieb auf eine kleinere Anzahl von Depots. Dennoch wurden sie erst 1976 aus dem Verkehr gezogen, als der Drehstrombetrieb in Italien eingestellt wurde. Heute sind zwei von ihnen in Museen erhalten. E.432.001 steht in Pietrarsa, während E.432.031 in Savigliano steht.

Allgemein
Bauzeit1928
HerstellerBreda
Achsfolge1-D-1 
Spurweite4 ft 8 1/2 in (Normalspur)
Maße und Gewichte
Länge45 ft 7 5/8 in
Radstand35 ft 1 5/8 in
Fester Radstand19 ft 4 11/16 in
Dienstmasse207,234 lbs
Reibungsmasse156,528 lbs
Achslast39,132 lbs
Kessel
Triebwerk
Antrieb
AntriebElektro - Drehstrom
Stromsystem3.600 V 16⅔ Hz
Dauerleistung2,950 hp (2,200 kW)
Max. Geschwindigkeit62 mph
Anfahrzugkraft31,473 lbf
Berechnete Werte
E-Lok
Schnellzug
Stand: 12/2024
Search
loadding loading...

We use cookies to save the following settings:

  • selected navigation structure
  • selected language
  • preferred units
  • spelling of railway company names

If you refuse the use of cookies, the settings will only be retained for the current session and will be reset to the default values the next time you visit the site.

Display of units

Here you can set the desired unit system for the technical data.

  • Metric: Lengths in meters, weights in tonnes, and volumes in cubic meters
  • Imperial (UK): Lengths in feet/inches, weights in long tons and volumes in imperial gallons
  • Imperial (US): Lengths in feet/inches, weights in pounds, and volumes in US gallons
  • Individual: Depends on the country of origin of each locomotive
Operator names

Here you can set the display of railway company names.

  • Short: Abbreviation or short form of the name
  • Standard: commonly used name, partially translated to English
  • Complete: full name in local language