Der CR200J ist das langsamste Mitglied der Fuxing-Serie und wurde für die Modernisierung des Personenverkehrs auf Ausbaustrecken konzipiert. Er ist technisch für 210 km/h ausgelegt, seine Höchstgeschwindigkeit im Betrieb beträgt 160 km/h. Im Gegensatz zu seinen Schwestern ist er als Triebzug konzipiert, der von Triebköpfen gezogen wird, was die Realisierung verschiedener Varianten durch verschiedene Mitglieder der CRRC-Gruppe ermöglicht. Mit ihrer hellgrünen Lackierung werden sie „Green EMU“ genannt, haben aber auch die Spitznamen „Hulk“ und „Mülltonnen“ erhalten. Je nach Zuglänge gibt es entweder einen Triebkopf an jedem Ende des Zuges oder nur einen Triebkopf und einen Steuerwagen. Dazwischen befinden sich in der Regel sieben bis 16 Mittelwagen.
Der vierachsige Standardtriebkopf ist entweder der von CRRC Datong gebaute Typ FXD1-J oder der von CRRC Dalian gebaute Typ FXD3-J. Der von CRRC Dalian gebaute CR200JS-G ist eine spezielle Plateau-Variante für höhere Leistungsanforderungen und teilweise elektrifizierte Strecken. Auf der einen Seite steht ein sechsachsiger 7.200-kW-Triebwagen HXD1D-J, der auf der Lokomotive HXD1D basiert. Auf der anderen Seite befindet sich eine zweiteilige dieselelektrische Lokomotive FXN3-J, bestehend aus zwei sechsachsigen Teilen mit je 3.500 kW. Nur die nach außen gerichtete Hälfte hat eine spitze Nase mit einem vollständigen Führerstand.