Die NSB Type 15 war eine 1'C-Lokomotive, die als Nachfolgerin der Type 11 konzipiert war. Zwischen 1896 und 1902 wurden 16 Lokomotiven der Typen 15a, 15b und 15c von verschiedenen Herstellern aus Schottland, Deutschland und Norwegen gebaut. Sie verfügten über ein Zweizylinder-Verbundtriebwerk und hatten im Vergleich zu ihren Vorgängern einen größeren dreiachsigen Tender. Als Güterzuglokomotiven konzipiert, wurden sie auch für langsame Personenzüge eingesetzt.
Obwohl nur eine geringe Anzahl gebaut wurde, kam man durch den Umbau der ursprünglichen Typen 15a, 15b und 15c schließlich auf eine Gesamtzahl von acht Varianten. Durch den Einbau eines Überhitzers entstanden die Varianten d und e. Die Varianten f, g und h entstanden durch den Umbau zu Heißdampf-Zwillingen. Drei Lokomotiven der Type 11 wurden sogar zur Type 15 umgebaut. Sieben Lokomotiven der Type 15c blieben jedoch in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten und wurden zwischen 1935 und 1950 ausgemustert. Die letzte 15f wurde 1956 ausgemustert. 