Die М war die schwerste Personenzuglokomotive der UdSSR, als sie 1926 eingeführt wurde. Sie hatte die Achsfolge 2'D und war eine der wenigen sowjetischen Dreizylinderlokomotiven. Sie hatte einen hoch angeordneten Kessel und war so konstruiert, dass der Tender einen Teil des Gewichts der Feuerbüchse trug. Einige wurden mit Kohle, andere mit Öl gefeuert.
Die Produktion begann zunächst in Putilow und später in Lugansk. Sie bekamen den Spitznamen „Marusja“. Aber schon bald stellte sich heraus, dass sie bei hoher Geschwindigkeit nicht genug Dampf erzeugten und trotz drei Zylindern keine optimalen Laufeigenschaften hatten. So wurden 1934 alle in die zweizylindrige MR umgebaut, indem man den inneren Zylinder entfernte und die gekröpfte Achse durch eine gerade Achse ersetzte. Bald wurden sie von der viel leistungsfähigeren ИС verdrängt und nach dem Zweiten Weltkrieg nur noch im Vorortverkehr eingesetzt.