Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings
New Zealand Railways RM 6
zurück
Neuseeland | 1926
Einzelstück
RM-6 auf einem Foto aus dem Jahre 1926
RM-6 auf einem Foto aus dem Jahre 1926
New Zealand National Library

Der RM 6 der New Zealand Railways war ein einzelner batteriebetriebener Triebwagen, der 1926 von Boon & Stevens gebaut wurde. Er sollte den Personenverkehr auf Strecken beschleunigen, auf denen gemischte Züge mit Personen- und Güterwagen verkehrten, die aufgrund des ständigen Be- und Entladens von Gütern sehr langsam waren. Die Idee stammte von dem ehemaligen NZR-Mitarbeiter Ambrose Reeves Harris, der nun für die Edison Company tätig war. In den Jahren zuvor waren bereits Batterielokomotiven der Klassen E und EB gebaut worden.

Der Wagen war knapp 17 Meter lang und bot 60 Fahrgästen Platz. Jede der vier Achsen verfügte über einen Fahrmotor mit 30 PS, und die von Edison gelieferten Batterien reichten für eine Reichweite von etwa 160 km. Wenn sie völlig leer waren, konnten sie in sieben Stunden wieder aufgeladen werden. Der Wagen wurde in der Gegend von Christchurch auf der Lyttelton Line eingesetzt, die über einen 1,6 Meilen langen Tunnel verfügte. Als diese Strecke elektrifiziert wurde, kam er auf eine andere Strecke im selben Gebiet. Nach nur acht Dienstjahren wurde er 1934 bei einem Depotbrand in Christchurch zerstört. Es wurden keine weiteren Wagen gebaut, da die Kosten mehr als das Dreifache eines Sentinel-Cammell-Dampftriebwagens betrugen. Zu diesem Fahrzeug ist bisher nur ein Kurztext vorhanden. In Zukunft soll es noch ausführlich beschrieben werden.

Allgemein
Bauzeit1926
HerstellerBoon & Stevens
AchsfolgeB-B 
Spurweite3 ft 6 in (Kapspur)
Sitze60
Maße und Gewichte
Länge55 ft 4 in
Dienstmasse70,550 lbs
Kessel
Triebwerk
Antrieb
AntriebElektro - Akku
Stundenleistung120 hp (89 kW)
Max. Geschwindigkeit45 mph
Berechnete Werte
Akkutriebwagen
Nahverkehr
Stand: 01/2025
Search
loadding loading...

We use cookies to save the following settings:

  • selected navigation structure
  • selected language
  • preferred units
  • spelling of railway company names

If you refuse the use of cookies, the settings will only be retained for the current session and will be reset to the default values the next time you visit the site.

Display of units

Here you can set the desired unit system for the technical data.

  • Metric: Lengths in meters, weights in tonnes, and volumes in cubic meters
  • Imperial (UK): Lengths in feet/inches, weights in long tons and volumes in imperial gallons
  • Imperial (US): Lengths in feet/inches, weights in pounds, and volumes in US gallons
  • Individual: Depends on the country of origin of each locomotive
Operator names

Here you can set the display of railway company names.

  • Short: Abbreviation or short form of the name
  • Standard: commonly used name, partially translated to English
  • Complete: full name in local language