Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings
Japanese National Railways Klasse D60
zurück
Japan | 1951
78 Stück
D60 1 ausgestellt im Museum in Yamaguchi
D60 1 ausgestellt im Museum in Yamaguchi
663highland

Um die Achslast der Nachlaufachse der Klasse D50 mit Achsfolge 1'D1' zu reduzieren, baute man ab 1951 an deren Stelle ein zweiachsiges Drehgestell ein. Zusammen mit anderen Modifikationen, entstand die Klasse D60. Nach dem gleichen Muster wurden die Klasse D51 in die Klasse D61 und die Klasse D52 in die Klasse D62 umgebaut. Außerdem wurde der Zylinderdurchmesser von 570 auf 550 mm verringert, um die Schleuderneigung zu verringern. Die Loks wurden zwischen 1966 und 1974 ausgemustert. Vier blieben bis heute erhalten. Zu diesem Fahrzeug ist bisher nur ein Kurztext vorhanden. In Zukunft soll es noch ausführlich beschrieben werden.

Allgemein
Bauzeit1951-1956
HerstellerHamamatsu
Achsfolge2-8-4 (Berkshire) 
Spurweite3 ft 6 in (Kapspur)
Maße und Gewichte
Länge65 ft 8 9/16 in
Radstand33 ft 7 9/16 in
Fester Radstand15 ft 5 7/16 in
Gesamtradstand56 ft 7 15/16 in
Dienstmasse179,809 lbs
Reibungsmasse120,549 lbs
Gesamtmasse287,835 lbs
Achslast30,137 lbs
Wasservorrat4,491 us gal
Brennstoff26,455 lbs (Kohle)
Kessel
Rostfläche35 sq ft
Strahlungsheizfläche163.6 sq ft
Rohrheizfläche1,312.1 sq ft
Verdampfungsheizfläche1,475.7 sq ft
Überhitzerfläche809.4 sq ft
Gesamtheizfläche2,285.2 sq ft
Triebwerk
Ø Treibräder55.1 in
Kesseldruck186 psi
DampfdehnungEinfach
Zylinderzwei, 21 5/8 x 26 in
Antrieb
AntriebDampf
Geschätzte Leistung1,408 hp (1,050 kW)
Max. Geschwindigkeit43 mph
Anfahrzugkraft34,873 lbf
Berechnete Werte
Opt. Geschwindigkeit26 mph
Dampflok
Güterzug
Stand: 03/2023
Search