Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings
Eastern Counties Nr. 51 bis 67
zurück
Großbritannien | 1845
17 Stück
Nr. 55
Nr. 55
Locomotive Magazine, Januar 1907

Die Eastern Counties Railway erhielt zwischen 1845 und 1847 insgesamt 17 Schnellzuglokomotiven der Achsfolge 1A1, die die Nummern 51 bis 67 trugen. Sie können in zwei Serien eingeteilt werden, die beide einen Treibraddurchmesser von sechs Fuß hatten. In der Anfangszeit gab es einige Entgleisungen, weil das Profil der Radreifen horizontal und nicht kegelförmig war.

Während die ersten zehn von Anfang einen Radstand von 13 ft 8 in hatten, wurden die letzten sieben nur mit einem Radstand von 12 ft gebaut. Bei letzteren wurde der Abstand der Nachlaufachse später um zwei Fuß und neun Zoll verlängert. Bald erhielten sie einen größeren Kessel mit einem höheren Druck und ein Dach für den Führerstand. Zu diesem Fahrzeug ist bisher nur ein Kurztext vorhanden. In Zukunft soll es noch ausführlich beschrieben werden.

Variante51-6061-67 modernisiert
Allgemein
Bauzeit18451846-1847
HerstellerStothert, Slaughter & Co.
Achsfolge2-2-2 (Jenny Lind) 
Spurweite4 ft 8 1/2 in (Normalspur)
Maße und Gewichte
Radstand13 ft 8 in14 ft 9 in
Fester Radstand13 ft 8 in14 ft 9 in
Dienstmasse49,756 lbs55,244 lbs
Reibungsmasse21,308 lbs19,544 lbs
Achslast22,260 lbs
Wasservorrat1,621 us gal
BrennstoffKohle
Kessel
Rostfläche12 sq ft13.2 sq ft
Strahlungsheizfläche73.5 sq ft
Rohrheizfläche809.6 sq ft
Verdampfungsheizfläche883.1 sq ft
Gesamtheizfläche883.1 sq ft
Variante51-6061-67 modernisiert
Triebwerk
Ø Treibräder72 in
Kesseldruck90 psi120 psi
DampfdehnungEinfach
Zylinderzwei, 15 x 22 in
Antrieb
AntriebDampf
Geschätzte Leistung110 hp (82 kW)170 hp (127 kW)
Anfahrzugkraft5,259 lbf7,012 lbf
Berechnete Werte
Opt. Geschwindigkeit13 mph15 mph
Dampflok
Schnellzug
Stand: 02/2024
Nr. 63A
Nr. 63A
Locomotive Magazine, Januar 1907
Search