Die einzige Lokomotive in den USA, die jemals mit der Achsfolge 2'E gebaut wurde, war „El Gobernator“, die 1884 von der Central Pacific in ihren Werkstätten in Sacramento gebaut wurde. Sie wurde von A.J. Stephens entworfen, da er eine Lokomotive wollte, die noch leistungsfähiger war als die 2'D der Klasse GE.
Um trotzdem alle Kurven durchfahren zu können, wurde die letzte Kuppelachse seitenverschiebbar montiert und die dritte und vierte ohne Spurkränze ausgeführt. Die Zylinder hatten einen Durchmesser von nur 21 Zoll, jedoch zur Erreichung der benötigten Leistung einen extrem langen Hub von 36 Zoll. Die Steuerung war von einem Typ, den Stevens selber entwickelt hatte.
Obwohl die Lok publikumswirksam vorgestellt wurde, fand man zu diesem Zeitpunkt keine Verwendung für diese Größenklasse. Auch zeigte es sich, dass der Kessel für die großen Zylinder zu wenig Dampf produzierte. Sie wurde etwa zehn Jahre nach ihrer Fertigstellung verschrottet.