Unter den IRS-Standardlokomotiven war die Klasse ZB eine 1'C1' mit einer Achslast von sechs Tonnen für eine Spurweite von zweieinhalb Fuß (762 mm). Besondere Merkmale waren der Außenrahmen und die Belpaire-Feuerbüchse, die für die Verbrennung minderwertiger Kohle optimiert war. Das Muster wurde 1925 eingeführt und bis in die fünfziger Jahre wurden größere Stückzahlen von verschiedenen Herstellern gebaut.