Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings
New Zealand Railways Klasse C (1930)
zurück
Neuseeland | 1930
24 Stück
C 851 um 1930
C 851 um 1930
Albert Percy Godber / Godber Collection, Alexander Turnbull Library

Als die Züge immer schwerer wurden, entwickelte die NZR eine starke Rangierlok als Schlepptenderlok. Um die Achslast gering zu halten und ausreichend große Kuppelräder für den gelegentlichen Einsatz vor Personenzügen zu ermöglichen, nahm man die 1'C2'-Tenderlok der Klasse WF als Basis und entfernte die zweite Nachlaufachse. Nachdem die Klasse C für die immer schwereren Züge zu leicht geworden war, wurde sie auch für Vorortzüge eingesetzt. Die Ausmusterung der Hälfte der Loks fand zwischen 1964 und 1968 statt. Zu diesem Fahrzeug ist bisher nur ein Kurztext vorhanden. In Zukunft soll es noch ausführlich beschrieben werden.

Allgemein
Bauzeit1930-1931
HerstellerHillside, Hutt
Achsfolge2-6-2 (Prairie) 
Spurweite3 ft 6 in (Kapspur)
Maße und Gewichte
Länge54 ft 5 15/16 in
Radstand23 ft 9 in
Fester Radstand10 ft
Gesamtradstand45 ft 10 in
Dienstmasse87,920 lbs
Reibungsmasse58,127 lbs
Gesamtmasse148,960 lbs
Wasservorrat2,400 us gal
Brennstoff8,400 lbs (Kohle)
Kessel
Rostfläche24 sq ft
Strahlungsheizfläche140 sq ft
Rohrheizfläche646.3 sq ft
Verdampfungsheizfläche786.3 sq ft
Überhitzerfläche138 sq ft
Gesamtheizfläche924.3 sq ft
Triebwerk
Ø Treibräder45 in
Kesseldruck200 psi
DampfdehnungEinfach
Zylinderzwei, 14 x 22 in
Antrieb
AntriebDampf
Geschätzte Leistung900 hp (671 kW)
Anfahrzugkraft16,290 lbf
Berechnete Werte
Opt. Geschwindigkeit35 mph
Dampflok
Rangierlok
Stand: 04/2023
Search