Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings
Great Central Klasse 1B
London & North Eastern Klassen L1 und L3
zurück
Großbritannien | 1914
20 Stück
Bild der Lokomotive
flickr/Historical Railway Images

In den 1910er Jahren benötigte die Great Central Railway neue Tenderloks, mit denen der Kohleverkehr zwischen den Abbaugebieten in Nottinghamshire und Derbyshire und dem Hafen in Immingham bedient werden konnte. Auf Grund der guten Erfahrungen mit der Klasse D der Lancashire, Derbyshire and East Coast Railway, die die Achsfolge C2' hatte, nutzte man diese als Basis.

Sie erhielt einen größeren Heißdampf-Kessel, der dem der 2'B der Klasse 11E ähnelte. Um diesen tragen zu können, wurde eine Vorlaufachse hinzugefügt. Das Ergebnis war die Klasse 1B, die die erste normalspurige britische Tenderlok der Achsfolge 1'C2' war. Mit einer Kohlekapazität von 4,5 Tonnen und 3,000 Gallonen Wasser waren die Vorräte nicht viel kleiner als bei den meisten britischen Schlepptenderloks

Im Alltag stellte es sich heraus, dass der Rahmen durch die Position der innen liegenden Zylinder stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Außerdem war die Bremsleistung kaum ausreichend für den Einsatz mit Kohlezügen in der vorgesehenen Gegend. Da der Kohleverkehr dort schließlich auch rückläufig war, wurden sie in flacheren Gegenden im Kohleverkehr eingesetzt. Bei der LNER wurden sie erst zur Klasse L1 und 1945 auf Grund einer anderen Lok in L3 umbenannt. 19 der 20 kamen noch zu den British Railways und wurden bis 1955 ausgemustert.

Allgemein
Bauzeit1914-1917
HerstellerGorton
Achsfolge2-6-4T (Adriatic) 
Spurweite4 ft 8 1/2 in (Normalspur)
Maße und Gewichte
Länge46 ft 4 3/4 in
Radstand37 ft 6 in
Fester Radstand17 ft
Dienstmasse215,936 lbs
Reibungsmasse131,600 lbs
Achslast44,800 lbs
Wasservorrat3,603 us gal
Brennstoff10,080 lbs (Kohle)
Kessel
Rostfläche26.5 sq ft
Strahlungsheizfläche157 sq ft
Rohrheizfläche1,386.5 sq ft
Verdampfungsheizfläche1,543.5 sq ft
Überhitzerfläche209 sq ft
Gesamtheizfläche1,752.5 sq ft
Triebwerk
Ø Treibräder61 in
Kesseldruck180 psi
DampfdehnungEinfach
Zylinderzwei, 21 x 26 in
Antrieb
AntriebDampf
Geschätzte Leistung1,100 hp (820 kW)
Anfahrzugkraft28,759 lbf
Berechnete Werte
Opt. Geschwindigkeit24 mph
Dampflok
Güterzug
Tenderlok
John George Robinson
Stand: 03/2024
Search