Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings
New Zealand Railways Klasse WF
Tasmanian Government Klasse DS
zurück
Neuseeland | 1904
41 Stück
Nr. 842 um 1928
Nr. 842 um 1928
Albert Percy Godber / Godber Collection, Alexander Turnbull Library

Als die NZR neue Lokomotiven für den Vorortverkehr benötigte, wurden die ursprünglichen Pläne, die 1'C1' der Klasse V zu Tenderlokomotiven umzubauen, zugunsten des Neubaus der Klasse WF fallen gelassen. Dabei handelte es sich um 1'C2'-Tenderlokomotiven, die vom Chefingenieur des Eisenbahnministeriums, A. L. Beattie, und dem Chefkonstrukteur der NZR, G. A. Pearson, entworfen wurden. Mit einer maximalen Achslast von 9,3 Tonnen waren sie auch leicht genug für den Nebenbahnbetrieb.

Zwischen 1904 und 1908 baute die NZR 26 Exemplare in ihren Werkstätten in Addington und Hillside und erhielt zehn von A & G Price. Price baute auch zwei für das Public Works Department. Erst 1928 baute das Unternehmen drei weitere für die NZR. Anfangs wurden sie auch auf Hauptstrecken eingesetzt, bald aber nur noch im Vorortverkehr und auf Nebenstrecken.

Jeweils zwei wurden für Versuche mit Ölfeuerung und Ein-Mann-Betrieb verwendet. Aufgrund des Lokomotivmangels in Tasmanien kaufte die TGR 1939 und 1944 je vier Stück und bezeichnete diese als Klasse DS. Diese wurden zwischen 1953 und 1956 ausgemustert. Die NZR zog die letzten erst 1968 aus dem Verkehr. Drei wurden erhalten, aber keine von ihnen ist betriebsfähig, obwohl die Nr. 403 die einzige ist, für die eine Restaurierung geplant ist.

Allgemein
Bauzeit1904-1909, 1928
HerstellerAddington, Hillside, A & G Price
Achsfolge2-6-4T (Adriatic) 
Spurweite3 ft 6 in (Kapspur)
Maße und Gewichte
Länge34 ft 2 in
Radstand27 ft
Fester Radstand10 ft
Dienstmasse97,887 lbs
Reibungsmasse60,257 lbs
Achslast20,832 lbs
Wasservorrat1,141 us gal
Brennstoff4,928 lbs (Kohle)
Kessel
Rostfläche15.4 sq ft
Verdampfungsheizfläche729 sq ft
Gesamtheizfläche729 sq ft
Triebwerk
Ø Treibräder45 in
Kesseldruck200 psi
DampfdehnungEinfach
Zylinderzwei, 14 x 22 in
Antrieb
AntriebDampf
Geschätzte Leistung500 hp (373 kW)
Anfahrzugkraft16,290 lbf
Berechnete Werte
Opt. Geschwindigkeit20 mph
Dampflok
Personenzug
Tenderlok
Nebenbahn
Stand: 11/2024
Search