Die BB 9001 und 9002 waren zwei Prototypen, die im Rahmen der Bemühungen der SNCF gebaut wurden, von schnellen Elektrolokomotiven mit Laufachsen auf laufachslose Lokomotiven umzustellen. Beide wurden 1953 von der SLM gebaut, wobei der elektrische Teil von der BBC geliefert wurde. In vielerlei Hinsicht ähnelten sie der BLS Ae 4/4, waren aber für 1,5 kV Gleichstrom gebaut. Ein Unterschied zwischen den beiden Prototypen bestand darin, dass der erste elektrisch gesteuert wurde, während der zweite elektropneumatisch gesteuert wurde. Sie bildeten die Grundlage für die Entwicklung der BB 9200 und BB 9300. Nachdem die Prototypen auf einigen wichtigen Schnellzügen eingesetzt worden waren, wurden sie in dieser Funktion ab 1958 durch die BB 9200 ersetzt. In den Jahren 1971 und 1972 wurden sie schließlich ausgemustert.