Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings
Indian Railways Klasse WAP-4
zurück
Indien | 1993
778 Stück
Nr. 22805 im August 2011 mit dem „Coal Field Express” Dhanbad-Howrah in Salkhia, Kolkata
Nr. 22805 im August 2011 mit dem „Coal Field Express” Dhanbad-Howrah in Salkhia, Kolkata
Smeet Chowdhury

Die WAP-4 ist eine sechsachsige Personenzuglokomotive, die als leistungsstärkere Nachfolgerin der WAP-1 gebaut wurde. Als die Züge auf 24 bis 26 Wagen erweitert werden mussten, waren die 770 PS starken Fahrmotoren von Alstom nicht mehr leistungsfähig. Die neue Lokomotive erhielt 840 PS starke Hitachi-Fahrmotoren und einen stärkeren Transformator. Aufgrund des höheren Gewichts der elektrischen Ausrüstung wurde der mechanische Teil der Lokomotive in Leichtbauweise ausgeführt. Im Gegensatz zur vierachsigen WAP-5, die nur zwei Jahre später eingeführt wurde, verfügt die WAP-4 nur über Gleichstrom-Fahrmotoren und kann keine Stromversorgung für Personenzüge bereitstellen.

Zwischen 1993 und 2015 wurden in Chittaranjan 778 Exemplare gebaut. Die in späteren Jahren gebauten Lokomotiven erhielten teilweise digitale Instrumente in den Führerständen. Die WAP-4 war die häufigste Baureihe elektrischer Passagierlokomotiven in Indien, bis die WAP-7 höhere Produktionszahlen erreichte. Während die WAP-4 meist schwere Personenzüge befördert, wird die WAP-5 für kürzere, schnellere Züge eingesetzt. Heute werden einige WAP-4 in Doppeltraktion für schnelle Güterzüge eingesetzt.

Allgemein
Bauzeit1993-2015
HerstellerChittaranjan
AchsfolgeC-C 
Spurweite5 ft 6 in (Indische Breitspur)
Maße und Gewichte
Länge61 ft 7 15/16 in
Fester Radstand12 ft 9 9/16 in
Dienstmasse248,681 lbs
Reibungsmasse248,681 lbs
Achslast41,447 lbs
Kessel
Triebwerk
Antrieb
AntriebElektro - Wechselstrom
Stromsystem25.000 V 50 Hz
Dauerleistung5,050 hp (3,766 kW)
Max. Geschwindigkeit87 mph
Anfahrzugkraft67,892 lbf
Berechnete Werte
E-Lok
Personenzug
Stand: 01/2025
Search
loadding loading...

We use cookies to save the following settings:

  • selected navigation structure
  • selected language
  • preferred units
  • spelling of railway company names

If you refuse the use of cookies, the settings will only be retained for the current session and will be reset to the default values the next time you visit the site.

Display of units

Here you can set the desired unit system for the technical data.

  • Metric: Lengths in meters, weights in tonnes, and volumes in cubic meters
  • Imperial (UK): Lengths in feet/inches, weights in long tons and volumes in imperial gallons
  • Imperial (US): Lengths in feet/inches, weights in pounds, and volumes in US gallons
  • Individual: Depends on the country of origin of each locomotive
Operator names

Here you can set the display of railway company names.

  • Short: Abbreviation or short form of the name
  • Standard: commonly used name, partially translated to English
  • Complete: full name in local language