Die zweite Generation der als „BB Midi” bezeichneten Elektroloks bestand aus der E 4100 und der E 4600. Die E 4600 war für den Personenzugdienst vorgesehen und hatte eine längere Getriebeübersetzung als die E 4100. Somit erfolgte ihr Einsatz hauptsächlich vor Personenzügen auf den Strecken in den Pyrenäen. Von der SNCF wurden sie als BB 4600 bezeichnet und in den fünfziger Jahren wuchs ihre Zahl, als eine größere Anzahl von BB 4100 zu BB 4600 umgebaut wurde, um sie für den schnellen Güterverkehr einzusetzen. Nachdem der schnelle Betrieb mit schweren Zügen jedoch zu Schäden geführt hatte, wurden einige ursprüngliche oder umgebaute BB 4600 wieder zu BB 4100 umgebaut, um für langsamere Güterzüge eingesetzt zu werden. Die letzten Loks wurden 1984 ausgemustert. 