Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings
Französische Staatsbahn (État) E 501 bis 523
Französische Staatsbahn 2D2 5400
zurück
Frankreich | 1936
23 Stück
SNCF 2D2 5413 in Le Mans auf einer alten Postkarte
SNCF 2D2 5413 in Le Mans auf einer alten Postkarte

Für die Schnellzüge auf der Strecke zwischen Paris und Le Mans erhielt die État zwischen 1936 und 1938 23 Lokomotiven mit den Nummern E 501 bis E 523. Sie basierten direkt auf den E 501 bis E 550 der PO, den späteren 2D2 5500 der SNCF. Die augenfälligste Änderung war der stromlinienförmige Lokkasten, der von Henri Pacon entworfen worden war und keine kleinen Vorbauten besaß. Mit ihrem einzelnen Scheinwerfer erhielten sie den Spitznamen „Zyklop“.

Wie ihre Vorgänger hatten sie die Achsfolge 2'Do2' und einen Buchli-Antrieb. Da sie auf einer flacheren Strecke eingesetzt wurden, hatten sie nur eine rheostatische statt einer Nutzbremse. Die Höchstgeschwindigkeit war ursprünglich auf 130 km/h begrenzt, wurde aber später durch den Einbau von Rollenlagern auf 140 km/h erhöht.

Bei der Gründung der SNCF im Jahr 1938 erhielten sie die Bezeichnung 2D2 5400. Während des Zweiten Weltkriegs wurden zwei beschädigte Lokomotiven zu einer neuen Lokomotive umgebaut. Als in den sechziger Jahren Teile der Strecke zwischen Paris und Le Mans mit 25 kV Wechselstrom elektrifiziert und mit Zweisystemlokomotiven betrieben wurden, wurden die 2D2 5400 in die Region Südwest überführt. Die Ausmusterung erfolgte zwischen 1975 und 1978.

Allgemein
Bauzeit1936-1938
HerstellerMechanik: Fives-Lille, Elektrik: CEM
Achsfolge2-D-2 
Spurweite4 ft 8 1/2 in (Normalspur)
Maße und Gewichte
Länge58 ft 4 in
Fester Radstand7 ft 10 1/2 in
Dienstmasse285,498 lbs
Reibungsmasse176,370 lbs
Achslast44,092 lbs
Kessel
Triebwerk
Antrieb
AntriebElektro - Gleichstrom
Stromsystem1.500 V
Dauerleistung4,104 hp (3,060 kW)
Max. Geschwindigkeit87 mph
Berechnete Werte
E-Lok
Personenzug
Schnellzug
Buchli-Antrieb
Stand: 01/2025
Search
loadding loading...

We use cookies to save the following settings:

  • selected navigation structure
  • selected language
  • preferred units
  • spelling of railway company names

If you refuse the use of cookies, the settings will only be retained for the current session and will be reset to the default values the next time you visit the site.

Display of units

Here you can set the desired unit system for the technical data.

  • Metric: Lengths in meters, weights in tonnes, and volumes in cubic meters
  • Imperial (UK): Lengths in feet/inches, weights in long tons and volumes in imperial gallons
  • Imperial (US): Lengths in feet/inches, weights in pounds, and volumes in US gallons
  • Individual: Depends on the country of origin of each locomotive
Operator names

Here you can set the display of railway company names.

  • Short: Abbreviation or short form of the name
  • Standard: commonly used name, partially translated to English
  • Complete: full name in local language