Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings
Südliche Staatsbahn „Bavaria”
zurück
Österreich-Ungarn | 1851
Einzelstück
Bild der Lokomotive
Locomotive Magazine, Juli 1948

Die „Bavaria“ war eine der vier Lokomotiven, die am Semmering-Wettbewerb teilnahmen. Sie wurde von Maffei in Bayern gebaut und hatte ausschließlich angetriebene Achsen. Die Lokomotive selbst fuhr auf einem führenden zweiachsigen Drehgestell und zwei weiteren Achsen, die im Rahmen mit langem Radstand montiert waren. Die vordere der beiden Achsen im Rahmen wurde von den Zylindern angetrieben, die hintere Achse von Kuppelstangen. Um auch die Achsen des vorderen Drehgestells anzutreiben, gab es Ketten, die von der Treibachse aus liefen. Zusätzlich wurden alle drei Achsen des Tenders ebenfalls über Ketten und Kuppelstangen angetrieben.

Im Wettbewerb setzte sich die „Bavaria“ gegen die anderen drei durch, vielleicht wegen ihrer höheren Reibungsmasse. Sie wurde nun vom Staat gekauft. Weitere Probefahrten mit schweren Zügen zeigten jedoch, dass die Ketten sehr schnell verschlissen waren und schon nach wenigen Tagen harter Arbeit rissen. Mit nur zwei angetriebenen Achsen wäre sie viel weniger leistungsfähig gewesen als die anderen Lokomotiven, die im Wettbewerb verloren hatten. Schließlich wurde die Semmeringbahn in den ersten Jahren mit Engerth-Lokomotiven betrieben.

Allgemein
Bauzeit1851
HerstellerMaffei
Achsfolge0-4-4-0+0-6-0 
Spurweite4 ft 8 1/2 in (Normalspur)
Maße und Gewichte
Radstand35 ft 11 5/8 in
Fester Radstand9 ft 8 15/16 in
Dienstmasse160,937 lbs
Reibungsmasse160,937 lbs
BrennstoffKohle
Kessel
Rostfläche24.8 sq ft
Rohrheizfläche1,883.7 sq ft
Triebwerk
Ø Treibräder42 in
Kesseldruck123 psi
DampfdehnungEinfach
Zylinderzwei, 20 x 30 1/16 in
Antrieb
AntriebDampf
Geschätzte Leistung402 hp (300 kW)
Anfahrzugkraft30,017 lbf
Berechnete Werte
Opt. Geschwindigkeit9 mph
Dampflok
Güterzug
Prototyp
Triebtender
Stand: 02/2025
Search
loadding loading...

We use cookies to save the following settings:

  • selected navigation structure
  • selected language
  • preferred units
  • spelling of railway company names

If you refuse the use of cookies, the settings will only be retained for the current session and will be reset to the default values the next time you visit the site.

Display of units

Here you can set the desired unit system for the technical data.

  • Metric: Lengths in meters, weights in tonnes, and volumes in cubic meters
  • Imperial (UK): Lengths in feet/inches, weights in long tons and volumes in imperial gallons
  • Imperial (US): Lengths in feet/inches, weights in pounds, and volumes in US gallons
  • Individual: Depends on the country of origin of each locomotive
Operator names

Here you can set the display of railway company names.

  • Short: Abbreviation or short form of the name
  • Standard: commonly used name, partially translated to English
  • Complete: full name in local language