Die H-16-66 war ein von Fairbanks-Morse zwischen 1951 und 1958 gebauter Road Switcher. Ihre Bezeichnung stand für eine Leistung von 1.600 PS und sechs von sechs angetriebenen Achsen. Die Leistung kam von der Achtzylindervariante des berühmten FM-Gegenkolbendiesels. Der Lokkasten war in vier verschiedenen Varianten erhältlich. Nach der Einführung der H-24-66 „Train Master“ wurde die H-16-66 auch „Baby Train Master“ genannt.
Von 59 gebauten Lokomotiven ging die höchste Anzahl mit 45 an die Chicago & North Western. Heute sind zwei davon erhalten. Eine davon war ursprünglich die Nr. 721001 von Alcoa (Aluminum Company of America). Heute steht sie in Nelson, British Columbia, und trägt die Lackierung der Canadian Pacific in Toskanarot und Grau, die sie tatsächlich nie trug, als sie in Betrieb war. Eine weitere Lokomotive befindet sich im Tennessee Valley Railroad Museum, die ursprünglich am Kraftwerk Gallatin, Tennessee eingesetzt wurde. 