Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings

Navigation

Page views since 2023-01-26: 2576425
Fairbanks-Morse H-16-66
zurück
USA | 1951
59 Stück
Ehemalige Lok der Alcoa (Aluminum Company of America) in der Lackierung von Canadian Pacific ausgestellt in Nelson, British Columbia
Ehemalige Lok der Alcoa (Aluminum Company of America) in der Lackierung von Canadian Pacific ausgestellt in Nelson, British Columbia
Fawcett5

Die H-16-66 war ein von Fairbanks-Morse zwischen 1951 und 1958 gebauter Road Switcher. Ihre Bezeichnung stand für eine Leistung von 1.600 PS und sechs von sechs angetriebenen Achsen. Die Leistung kam von der Achtzylindervariante des berühmten FM-Gegenkolbendiesels. Der Lokkasten war in vier verschiedenen Varianten erhältlich. Nach der Einführung der H-24-66 „Train Master“ wurde die H-16-66 auch „Baby Train Master“ genannt.

Von 59 gebauten Lokomotiven ging die höchste Anzahl mit 45 an die Chicago & North Western. Heute sind zwei davon erhalten. Eine davon war ursprünglich die Nr. 721001 von Alcoa (Aluminum Company of America). Heute steht sie in Nelson, British Columbia, und trägt die Lackierung der Canadian Pacific in Toskanarot und Grau, die sie tatsächlich nie trug, als sie in Betrieb war. Eine weitere Lokomotive befindet sich im Tennessee Valley Railroad Museum, die ursprünglich am Kraftwerk Gallatin, Tennessee eingesetzt wurde. Zu diesem Fahrzeug ist bisher nur ein Kurztext vorhanden. In Zukunft soll es noch ausführlich beschrieben werden.

Allgemein
Bauzeit1951-1958
HerstellerFairbanks-Morse
AchsfolgeC-C 
Spurweite4 ft 8 1/2 in (Normalspur)
Maße und Gewichte
Länge56 ft 10 1/4 in
Radstand42 ft 3 in
Fester Radstand13 ft
Dienstmasse286,000 lbs
Reibungsmasse286,000 lbs
Achslast47,667 lbs
Kessel
Triebwerk
Antrieb
Antriebdieselelektrisch
Max. Geschwindigkeit80 mph
Anfahrzugkraft112,000 lbf
MotorFairbanks-Morse 38D-8 1/8
Bauart Motor8-Zyl. Gegenkolben-Diesel
Motorleistung1,600 hp (1,193 kW)
Berechnete Werte
Diesellok
Güterzug
Stand: 02/2025
Search
loadding loading...

We use cookies to save the following settings:

  • selected navigation structure
  • selected language
  • preferred units
  • spelling of railway company names

If you refuse the use of cookies, the settings will only be retained for the current session and will be reset to the default values the next time you visit the site.

Display of units

Here you can set the desired unit system for the technical data.

  • Metric: Lengths in meters, weights in tonnes, and volumes in cubic meters
  • Imperial (UK): Lengths in feet/inches, weights in long tons and volumes in imperial gallons
  • Imperial (US): Lengths in feet/inches, weights in pounds, and volumes in US gallons
  • Individual: Depends on the country of origin of each locomotive
Operator names

Here you can set the display of railway company names.

  • Short: Abbreviation or short form of the name
  • Standard: commonly used name, partially translated to English
  • Complete: full name in local language