Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings

Navigation

Page views since 2023-01-26: 2567882
Rhätische Bahn Ge 6/6II
zurück
Schweiz | 1958
7 Stück
Nr. 702 mit einem 27 Wagen langen Güterzug im September 2008 bei Ilanz
Nr. 702 mit einem 27 Wagen langen Güterzug im September 2008 bei Ilanz
Kabelleger / David Gubler

Die Ge 6/6II war eine sechsachsige Elektrolokomotive der meterspurigen Rhätischen Bahn für den schweren Schnellzug- und Güterverkehr. Ihre sechs Achsen waren auf drei Drehgestelle verteilt und der Wagenkasten war in zwei Teile geteilt, um enge Kurvenfahrten zu ermöglichen. Die beiden äußeren Drehgestelle und die Fahrmotoren waren identisch mit denen der Ge 4/4I. Mit einer Stundenleistung von 1.764 kW und einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h konnte sie 280 Tonnen bei 3,5 Prozent und 205 Tonnen bei 4,5 Prozent befördern.

Die ersten beiden wurden 1958 gebaut, fünf weitere folgten 1965. Sie erhielten die Nummern 701 bis 707 und wurden nach Städten und Dörfern im RhB-Netz benannt, wobei die 701 eine Ausnahme bildete und den Namen „Raetia“ trug. Die Übergangstüren an den Stirnseiten der ersten beiden Lokomotiven wurden in den späten sechziger Jahren zugeschweißt. Ihre ursprüngliche grüne Lackierung wurde ab 1985 in Rot geändert. Im Jahr 1998 erhielten sie einarmige Stromabnehmer.

In der ersten Hälfte ihrer Laufbahn wurden sie im Schnellzugdienst auf dem größten Teil des RhB-Netzes eingesetzt, mit Ausnahme der Arosa- und Berninabahn, die mit Gleichstrom elektrifiziert waren. Mit der Einführung der Ge 4/4III im Jahr 1993 wurden sie im Güterverkehr eingesetzt. Alle wurden 2020 und 2021 ausgemustert. Die 702 ist heute im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern ausgestellt. Vier wurden bereits verschrottet, zwei warten auf ihre Erhaltung.

Allgemein
Bauzeit1958, 1965
HerstellerMechanik: SLM, Elektrik: Oerlikon, ABB
AchsfolgeB-B-B 
Spurweite3 ft 3 3/8 in (Meterspur)
Maße und Gewichte
Länge47 ft 6 7/8 in
Radstand36 ft 5 in
Fester Radstand8 ft 2 7/16 in
Dienstmasse143,300 lbs
Reibungsmasse143,300 lbs
Achslast24,030 lbs
Kessel
Triebwerk
Antrieb
AntriebElektro - Wechselstrom
Stromsystem11.000 V 16⅔ Hz
Stundenleistung2,366 hp (1,764 kW)
Max. Geschwindigkeit50 mph
Anfahrzugkraft49,008 lbf
Berechnete Werte
E-Lok
Personenzug
Güterzug
Schmalspur
Stand: 03/2025
Search
loadding loading...

We use cookies to save the following settings:

  • selected navigation structure
  • selected language
  • preferred units
  • spelling of railway company names

If you refuse the use of cookies, the settings will only be retained for the current session and will be reset to the default values the next time you visit the site.

Display of units

Here you can set the desired unit system for the technical data.

  • Metric: Lengths in meters, weights in tonnes, and volumes in cubic meters
  • Imperial (UK): Lengths in feet/inches, weights in long tons and volumes in imperial gallons
  • Imperial (US): Lengths in feet/inches, weights in pounds, and volumes in US gallons
  • Individual: Depends on the country of origin of each locomotive
Operator names

Here you can set the display of railway company names.

  • Short: Abbreviation or short form of the name
  • Standard: commonly used name, partially translated to English
  • Complete: full name in local language