Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings
South African Klasse MH
zurück
Südafrika | 1915
5 Stück
Nr. 1661 auf einem Werksfoto
Nr. 1661 auf einem Werksfoto
Sammlung Leith Paxton

Die Klasse MH der South African Railways bestand aus fünf (1'C)C1'-Mallets, die 1915 für den Kohleverkehr auf der Strecke zwischen Witbank und Germiston in Transvaal gebaut wurden. Dort ergänzten sie die (1'C)C-Mallets der Klasse MJ, die erst seit einem Jahr im Einsatz waren. Die von D.A. Hendrie entworfenen Lokomotiven wurden von North British hergestellt und in den Salvokop-Werken in Pretoria zusammengebaut.

Sie hatten von Anfang an einen Überhitzer, hatten eine runde Feuerbüchse und waren zunächst auf einen Druck von 200 psi eingestellt, der später auf 180 psi reduziert wurde. Bei ihrer Auslieferung waren sie die größten und stärksten Lokomotiven, die je für die Kapspur gebaut worden waren. Bei einer Steigung von 1,05 Prozent waren sie für 500 Tonnen freigegeben. Obwohl sie von den ab 1920 gelieferten Garratts der Klasse GA überflügelt wurden, blieben sie bis 1940 im Einsatz.

Allgemein
Bauzeit1915
HerstellerNorth British
Achsfolge2-6-6-2 (Mallet Mogul) 
Spurweite4 ft 8 1/2 in (Normalspur)
Maße und Gewichte
Länge79 ft 5 in
Radstand43 ft 7 in
Fester Radstand8 ft 8 in
Gesamtradstand70 ft 10 1/4 in
Dienstmasse287,280 lbs
Reibungsmasse236,656 lbs
Gesamtmasse402,220 lbs
Achslast40,768 lbs
Wasservorrat5,104 us gal
Brennstoff22,400 lbs (Kohle)
Kessel
Rostfläche53 sq ft
Strahlungsheizfläche250 sq ft
Rohrheizfläche2,961 sq ft
Verdampfungsheizfläche3,211 sq ft
Überhitzerfläche634 sq ft
Gesamtheizfläche3,845 sq ft
Triebwerk
Ø Treibräder48 in
Kesseldruck180 psi
DampfdehnungVerbund
Zylindervier, HD: 20 x 26 in
und ND: 31 1/2 x 26 in
Antrieb
AntriebDampf
Geschätzte Leistung1,950 hp (1,454 kW)
Anfahrzugkraft47,252 lbf
mit Anfahrschaltung56,702 lbf
Berechnete Werte
Opt. Geschwindigkeit26 mph
Dampflok
Güterzug
Mallet
Stand: 09/2024
Search