Die Baureihe 835 war die Standard-Dampf-Rangierlok, die ab 1906 für viele Jahrzehnte von den italienischen Staatsbahnen eingesetzt wurde. Sie basierte auf den Baureihen 829 und 830, die ihren Ursprung bei der Rete Mediterranea hatten. Die Baureihe 835 hatte noch einen Nassdampfkessel und die Achsfolge C. Die ersten 97 von Breda gebauten Lokomotiven hatten nur eine Dampfbremse für die Lokomotive, erst die späteren hatten eine Druckluftbremse für den Zug.
Bis 1922 wurden insgesamt 370 Exemplare von Breda, Ansaldo, Reggiane und Officine Meccaniche hergestellt. Sie waren in Rangierbahnhöfen in ganz Italien zu finden und erhielten den Spitznamen „Cirilla“. Ihre Zahl begann in den fünfziger und sechziger Jahren zu schwinden, als ihre Rahmen, Achsen und Kuppelstangen zum Bau von 60 elektrischen Rangierloks der Baureihen E.321 und E.322 und 29 Dieselloks der Baureihen D.234 verwendet wurden. Die letzten wurden noch bis 1984 eingesetzt und 54 wurden erhalten. 