Die South African Klasse MF war eine (1'C)C1'-Mallet, die ursprünglich von den Central South African Railways (CSAR) bestellt wurde. Sie wurden von ALCO gebaut und basierten auf dem 1910 gelieferten Prototypen MD, wurden aber mit Heißdampf betrieben. Nachdem sie 1911 in Teilen nach Südafrika geliefert worden waren, wurden sie in Pretoria montiert. Obwohl die Südafrikanische Union zu diesem Zeitpunkt bereits gegründet war, wurden die ersten neun noch an die CSAR geliefert und erhielten die Nummern 1015 bis 1023. Die letzten fünf wurden direkt an die SAR geliefert und als Klasse MF Nr. 1629 bis 1633 bezeichnet. Die ersten neun wurden in 1619 bis 1627 umnummeriert.
Während die ersten neun einen Tender des Typs XS mit zehn Tonnen Kohle und 5.000 Gallonen Wasser erhielten, bekamen die letzten fünf Tender des Typs XM4 mit ebenfalls zehn Tonnen Kohle, aber nur 4.000 Gallonen Wasser. Sie wurden ursprünglich im Kohleverkehr zwischen Witbank und Germiston eingesetzt, wo sie 1.600 Tonnen bei einer Steigung von zehn Promille beförderten. Zwischen 1923 und 1925 wurden sechs von ihnen umgebaut. Drei von ihnen kamen in die Gegend von East London, wo sie mit 25 Promille Steigung zu kämpfen hatten, aber offenbar ohne großen Erfolg. Alle waren bis 1939 verschrottet worden.