Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings

Navigation

Page views since 2023-01-26: 2677590
Preußische G 41
Deutsche Reichsbahn Baureihe 5376
zurück
Deutschland | 1884
165 Stück
Bild der Lokomotive
Die Lokomotive, September 1921

In der Gattung G 41 fasste man ab 1905 verschiedene Güterzuglokomotiven der Achsfolge C zusammen, die einen Kesseldruck von zwölf bar und ein Zweizylinder-Triebwerk mit einfacher Dampfdehnung hatten. Dabei handelte es sich um ältere Maschinen unterschiedlicher Bauarten und Hersteller, die zum Teil eine Weiterentwicklung der nun als G 3 bezeichneten Loks waren.

Ein großer Teil der Loks dieser Gattung waren Neubauten, welche zwischen 1884 und 1901 nach preußischen Normalien gebaut worden waren. Insgesamt 16 Stück stammten von der Hessischen Ludwigsbahn und wurden zwischen 1872 und 1896 gebaut. Ein weiterer Teil entstand durch Umbauten, bei denen eine G 3 auf zwölf bar Kesseldruck umgebaut wurde. Letztere erhielten die Bezeichnung G 41, sie waren aber im Betrieb leistungsmäßig den G 4 ebenbürtig und konnten untereinander ausgetauscht werden.

Durch die Anhebung des Kesseldrucks stand auch ohne Vergrößerung der Zylinder eine nicht unerheblich größere Leistung zu Verfügung, die bei gleichbleibender Geschwindigkeit zu einer deutlich höheren Zugkraft führte. Zudem war das Gewicht im Vergleich zu ihren Vorgängern gestiegen, aber in den meisten anderen Belangen glichen sie sich in hohem Maße.

Insgesamt entstanden 165 Exemplare der eigentlichen Gattung G 41. Nach dem Ersten Weltkrieg mussten nur vier Stück von ihnen an Italien abgegeben werden, so dass 92 in den Umzeichnungsplan der Reichsbahn von 1923 übernommen werden konnten. Diese sollten die Nummern 53 7601 bis 53 7692 bekommen, jedoch waren zwei Jahre später nur noch 17 Maschinen vorhanden. Diese wurden auch bis 1930 ausgemustert.

Allgemein
Bauzeit1884-1901
HerstellerGrafenstaden, Henschel, Hohenzollern, Humboldt, Schichau, Union Königsberg
Achsfolge0-6-0 (Six-coupled) 
Spurweite4 ft 8 1/2 in (Normalspur)
Maße und Gewichte
Länge50 ft 10 9/16 in
Länge Lok29 ft 0 1/16 in
Radstand11 ft 1 7/8 in
Fester Radstand11 ft 1 7/8 in
Leermasse78,815 lbs
Dienstmasse90,720 lbs
Reibungsmasse90,720 lbs
Gesamtmasse165,236 lbs
Achslast30,247 lbs
Wasservorrat3,170 us gal
Brennstoff11,023 lbs (Kohle)
Kessel
Rostfläche16.5 sq ft
Strahlungsheizfläche84 sq ft
Rohrheizfläche1,248.6 sq ft
Verdampfungsheizfläche1,332.6 sq ft
Gesamtheizfläche1,332.6 sq ft
Triebwerk
Ø Treibräder52.8 in
Kesseldruck174 psi
DampfdehnungEinfach
Zylinderzwei, 17 11/16 x 24 13/16 in
Antrieb
AntriebDampf
Geschätzte Leistung469 hp (350 kW)
Max. Geschwindigkeit28 mph
Anfahrzugkraft21,826 lbf
Berechnete Werte
Opt. Geschwindigkeit14 mph
Dampflok
Güterzug
Stand: 01/2022
Bild der Lokomotive
Search