Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings
Chicago, Milwaukee, St. Paul & Pacific (Milwaukee Road) Klassen L1 und L2
zurück
USA | 1909
400 Stück
L2-a Nr. 8200 auf einem Werksfoto von Baldwin
L2-a Nr. 8200 auf einem Werksfoto von Baldwin

Die ersten Mikados der Milwaukee Road bestanden aus 20 Nassdampf-Lokomotiven der Klasse L1, die 1909 von den eigenen Werkstätten in Milwaukee gebaut worden waren. Sie verfügten bereits über eine Verbrennungskammer und Kuppelräder mit einem Durchmesser von 63 Zoll. Ab 1912 folgte die Klasse L2, von denen 40 in den eigenen Werken gebaut wurden. Weitere 115 kamen von ALCO-Brooks und 25 von ALCO-Schenectady. Baldwin lieferte ab 1920 bzw. 1922 jeweils 100 Stück der Klassen L2-a und L2-b, die eine längere Verbrennungskammer und im Fall der L2-b einen größeren Überhitzer hatten. Schon in den Dreißigern wurden die ersten ausgemustert, nachdem sie gegen stärkere Güterzugloks ausgetauscht worden waren. Grundsätzlich überlebte ein großer Teil bis in die Fünfziger, darunter sogar zehn L1, die nachträglich einen Überhitzer bekommen hatten. Zu diesem Fahrzeug ist bisher nur ein Kurztext vorhanden. In Zukunft soll es noch ausführlich beschrieben werden.

VarianteL1L2L2-aL2-b
Allgemein
Bauzeit19091912-19141920-19211922-1923
HerstellerBaldwinMilwaukee, ALCOBaldwin
Achsfolge2-8-2 (Mikado) 
Spurweite4 ft 8 1/2 in (Normalspur)
Maße und Gewichte
Radstand35 ft 1 in35 ft 3 in
Fester Radstand16 ft 6 in
Gesamtradstand65 ft 8 in66 ft 8 in70 ft 6 1/2 in
Dienstmasse260,500 lbs275,000 lbs289,000 lbs
Reibungsmasse201,000 lbs216,500 lbs219,000 lbs
Gesamtmasse414,500 lbs431,000 lbs444,000 lbs469,000 lbs
Achslast56,300 lbs
Wasservorrat8,000 us gal8,500 us gal10,000 us gal
Brennstoff28,000 lbs (Kohle)22,000 lbs (Kohle)24,000 lbs (Kohle)32,000 lbs (Kohle)
Kessel
Rostfläche48.8 sq ft49.1 sq ft48.8 sq ft
Strahlungsheizfläche282 sq ft258 sq ft310 sq ft311 sq ft
Rohrheizfläche3,332 sq ft2,792 sq ft2,796 sq ft2,639 sq ft
Verdampfungsheizfläche3,614 sq ft3,050 sq ft3,106 sq ft2,950 sq ft
Überhitzerfläche640 sq ft645 sq ft720 sq ft
Gesamtheizfläche3,614 sq ft3,690 sq ft3,751 sq ft3,670 sq ft
VarianteL1L2L2-aL2-b
Triebwerk
Ø Treibräder63 in
Kesseldruck200 psi
DampfdehnungEinfach
Zylinderzwei, 24 x 30 inzwei, 26 x 30 in
Antrieb
AntriebDampf
Geschätzte Leistung1,800 hp (1,342 kW)2,100 hp (1,566 kW)2,200 hp (1,641 kW)
Anfahrzugkraft46,629 lbf54,724 lbf
Berechnete Werte
Opt. Geschwindigkeit25 mph24 mph26 mph
Dampflok
Güterzug
Stand: 11/2023
Search